231-61101 Vorsorge Prostatakrebs - hybrides Angebot
Beginn | Do., 09.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursentgelt | Der Vortrag ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Bei Problemen mit der Prostata sollte "Mann" sich deshalb nicht scheuen, rechtzeitig einen Spezialisten aufzusuchen. Denn die Früherkennung von Prostatakrebs kann lebensrettend sein. Wird ein Tumor rechtzeitig erkannt, ist er meist gut zu behandeln. Das erhöhte die Heilungschancen deutlich. Männer ab 45 Jahren können einmal jährlich die Leistungen des gesetzlichen Früherkennungsprogramms in Anspruch nehmen. Die Untersuchung ist kostenlos. Eine zusätzliche Möglichkeit der Früherkennung ist der PSA-Test.
Über das diagnostische Spektrum sowie den Nutzen und auch die Risiken verschiedener Therapiemöglichkeiten informieren Dr. Miguel Garcia Schürmann und Dr. Patrick Follmann, Chefärzte der Klinik für Urologie am Marien-Hospital in Wesel und des Prostatazentrums Niederrhein.