Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-91001 Was passiert mit meinem Müll? – Abfallentsorgung vor Ort in Asdonkshof kennenlernen

Was passiert mit meinem Müll? – Abfallentsorgung vor Ort kennenlernen
Ob es nun darum geht, was in welche Tonne gehört oder ob Mülltrennung überhaupt sinnvoll ist – immerhin „wird am Ende doch sowieso alles wieder zusammengeworfen“: Um das Thema Abfallentsorgung ranken sich zahlreiche Mythen und Irrtümer. Doch wirft man erstmal einen Blick hinter die Kulissen, wird schnell deutlich, wie komplex und hochmodern die Prozesse dahinter strukturiert sind. Jeder Schritt ist genau geplant. Und auch die Regeln der Mülltrennung machen auf einmal absolut Sinn. Umso wichtiger ist es für uns, einen Beitrag zum allgemeinen Wissen über die Müllentsorgung zu leisten und Ihnen ebensolche Einblicke zu ermöglichen. Im Rahmen unserer kostenlosen Besucherführung, die mit Sicherheit wesentlich spannender ausfällt, als Sie im ersten Moment denken.
Was Sie bei der Besichtigung unserer Abfallentsorgungsanlage erwartet
Den Schwerpunkt der Besichtigung bildet unsere thermische Abfallentsorgungsanlage, denn sie ist das Herzstück vom Asdonkshof. Trotz ihres Alters von mittlerweile über einem Vierteljahrhundert gehört sie noch immer zu den umweltfreundlichsten Anlagen in ganz Europa. Von der Abfallanlieferung über die technische Überwachung bis hin zum eindrucksvollen Müllfeuer bekommen Sie hier vielseitige Einblicke aus nächster Nähe. Und wenn Sie ausreichend höhenresistent sind, können Sie anschließend die einmalige Aussicht vom Dach unseres Kesselhauses genießen. Die vielen Treppenstufen lohnen sich – versprochen! Spannend ist außerdem der Besuch unserer Schlackenaufbereitungsanlage. Hier sehen Sie, welche Wertstoffe wir aus den Verbrennungsrückständen gewinnen können. Den Abschluss unserer Besichtigungs-Tour bildet der Blick auf unsere Sortieranlage: Hier werden Sperrmüll und Gewerbemüll vorsortiert, damit sie anschließend sachgemäß entsorgt werden können. Der Gang über unseren Standort dauert rund anderthalb Stunden und gibt einen guten Rundum-Einblick in unsere Arbeit. Wenn Sie möchten, können wir auch eine gemeinsame Diskussionsrunde bzw. einen Vortrag vorab zu einem bestimmten Schwerpunktthema vereinbaren. So haben wir etwas Raum, um ganz konkret über jene Fragen zu sprechen, die Ihnen am Herzen liegen.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort




Termine

Datum
1. Termin am 08.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: kein Gebäude