Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-90050 Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter. Kunstpalast Düsseldorf

Mathilde Dietrichson: Selbstporträt 1865 - Öl auf Leinwand, 496x372 cm. (Mathilde Dietrichson: Selbstporträt 1865 - Öl auf Leinwand, 496x372 cm. (c) Oslo Museum. Foto: Rune Aakvik)

Künstlerinnen gibt es, seit es Künstler gibt. Ihre Sichtbarkeit hängt mit vielen, oft auch lokalen, Bedingungen zusammen.

Die Ausstellung stellt 30 ausgewählte Künstlerinnen vor, die in Düsseldorf in einer Zeit tätig waren, als sie zum Studium an der renommierten Kunstakademie nicht zugelassen waren. Eine Laufbahn als Künstlerin einzuschlagen, erforderte unter diesen Umständen neben den finanziellen Mitteln für Privatunterricht auch viel Willensstärke. Obwohl einige Künstlerinnen in ihrer Zeit erstaunlich präsent waren – darunter Elisabeth Jerichau-Baumann, Marie Wiegmann oder Paula Monjé – sind heute fast alle vergessen. In öffentlichen Sammlungen, wie der des Kunstpalastes, sind sie vergleichsweise wenig vertreten und viele der in dieser Ausstellung gezeigten Werke werden seit dem 19. Jahrhundert erstmals öffentlich präsentiert.
In Kooperation mit dem Niederrheinischen Kunstverein.

Amalie Bensinger: Margarethas Sehnsucht aus Joseph Victor von Scheffels „Trompeter von Säckingen" 1856 - Öl auf Leinwand, 122×155 cm. (Amalie Bensinger: Margarethas Sehnsucht aus Joseph Victor von Scheffels „Trompeter von Säckingen" 1856 - Öl auf Leinwand, 122×155 cm. (c) Privatbesitz. Foto: Grisebach GmbH)

Kursort

Treffpunkt: Bushaltestelle Martinistraße

Martinistraße
46483 Wesel


Termine

Datum
1. Termin am 27.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Martinistraße, Treffpunkt: Bushaltestelle Martinistraße