Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kalender
Kalender
Veranstaltungen am 09.01.2023:
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 161,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in: Marianne Boßmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 161,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in: Marianne Boßmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur schonend. Durch den Auftrieb im Wasser ist die Belastung für die Gelenke bzw. die Wirbelsäule sehr gering. Wassergymnastik wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus und die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe wird gefördert. Diese Kurse sind auch für unsichere Schwimmer*innen und ältere Menschen geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 161,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in: Marianne Boßmann

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 161,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in: Marianne Boßmann

fast ausgebucht (1 Plätze aus 16 sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 119,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur schonend. Durch den Auftrieb im Wasser ist die Belastung für die Gelenke bzw. die Wirbelsäule sehr gering. Wassergymnastik wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus und die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe wird gefördert. Diese Kurse sind auch für unsichere Schwimmer*innen und ältere Menschen geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 161,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in: Marianne Boßmann

fast ausgebucht (1 Plätze aus 16 sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sport macht Spaß und bringt gute Laune. Der Kurs ist nur für Frauen. Er richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die gerne Sport machen wollen, die aber in kein Fitnessstudio und keiner Verein gehen möchten. Nur unter sich können sich Frauen mit Migrationshintegrund in diesem Kurs für Sport und Bewegung öffnen und brauchen keine Bedenken zu haben, dass Männer teilnehmen. Da der Kurs auf Deutsch statt findet, wird neben dem Sport auch direkt noch etwas für's Hörverständnis getan.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Kurs ist kostenlos.
Dozent*in: Andreja Mai

Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien.
Hier setzt der Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 90,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des Ersten Schulabschlusses

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 0,00 €
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Plätze frei (44 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist für Sie kostenfrei. (Einzelheiten s. o.)
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

Erweiterten Ersten Schulabschlusses

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 0,00 €
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

Der Kurs ist geeignet für
1. Menschen, die gar nicht lesen und schreiben können.
2. Menschen, die wenig lesen und schreiben können.
3.
Menschen, die lesen können, die aber so schreiben, wie sie sprechen, also viele Rechtschreibfehler machen.
4. Menschen, die wegen der Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und ihrer Unsicherheit das Schreiben vermeiden.
5. Menschen, die die Schule oder Ausbildung nicht beendet haben oder deren Schulzeit lange zurückliegt.
6. Menschen, die in ihrer eigenen Lerngeschwindigkeit lernen wollen.

Wenn Sie die deutsche Sprache mündlich gut beherrschen, aber Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen hier das Alphabet und die Zahlen bis hin zum Lesen und Schreiben von einzelnen Wörtern und einfachen Sätzen. Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache zu Hause, bei der Arbeit, beim Einkaufen und bei Behördengängen zu geben. Sie lernen einfache E-Mails zu schreiben und zu lesen.

Im Unterricht wird differenziert gearbeitet: Sie nutzen das Übungsmaterial, das für Sie wichtig und sinnvoll ist, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben erweitern können. Es wird in kleinen Gruppen ohne Zeitdruck und in angenehmer Lernatmosphäre gelernt. Sie bekommen persönliche Unterstützung und Beratung.

Für den Kurs ist eine Beratung am Anfang wichtig. Ihr Berater heißt Andreas Brinkmann. Mit ihm können Sie ein vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren. Der Einstieg in den Kurs ist auch während des Semesters möglich! Übungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie jemanden kennen, der diesen Text nicht selbst lesen kann, verweisen Sie ihn bzw. sie bitte auf unser Angebot. Denn viele Betroffene haben nicht den Mut, sich nach geeigneten Angeboten zu erkundigen. Oder sie wissen oft nicht, dass es dieses erwachsenengerechte Lernangebot an der VHS gibt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS bei Andreas Brinkmann, Telefon 02 81 / 2 03 23 60.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds bietet die VHS diesen Lese- und Schreibkurs

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Sandra Wevers

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist für Sie kostenfrei. (Einzelheiten s. o.)
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten