Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Sonderrubrik Einzelveranstaltungen
Sonderrubrik Einzelveranstaltungen
Veranstaltung "Ran an die Spachtel: Landschaften in Spachteltechnik" (Nr. 41014) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Bunt und zahlreich sind die Einzelveranstaltungen - Vorträge, online-Vorträge, Kochkurse, Seminare und Workshops.

Einzelveranstaltungen

Bunt und zahlreich sind die Einzelveranstaltungen - Vorträge, online-Vorträge, Kochkurse, Seminare und Workshops.

Einzelveranstaltungen
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Yoga im Sommer draußen? Aber ganz sicher doch. In den Sommerferien 2024 laden wir Sie zu einem ganz besonderen Yoga-Kurs auf der Wiese vor der Saftkelterei van Nahmen in Hamminkeln ein.
Bitte bringen Sie eine Yogamatte oder ein großes Handtuch, etwas zu trinken und einen Sonnenhut mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Katia Nienhaus

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wir nehmen Ihnen die Angst vor Verrenkungen und dem Kopfstand, der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Wiedereinsteigende im Yoga, die sich unsicher sind, ob sie in einem bereits bestehenden Kurs "mithalten können". Lernen Sie in einer Gruppe die Basics des Yoga kennen, erfahren Sie die Kombination aus einfachen körperlichen Übungen und Atemtechniken und lernen Sie etwas über die Geschichte des Yoga. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Katia Nienhaus

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Stellen Sie sich einen Sonntagmorgen vor. Draußen ist es kalt, aber in Ihrer Küche duftet es verlockend nach frischen Zutaten und wärmenden Gewürzen. Sie sind umgeben von lebhaften Farben, knackigem Gemüse und dem Summen freudiger Gespräche. Willkommen beim „Traumhaften vegetarischen Brunch“-Kurs, Ihr Ticket zu einem Genusserlebnis der Extraklasse!
Wir öffnen Ihnen die Tore zu einer kulinarischen Welt, in der das Gemüse die Hauptrolle spielt. Vergessen Sie fade Salate und langweiliges Tofu! Hier geht es um Geschmacksexplosionen, raffinierte Techniken und das pure Vergnügen des Kochens.
Beginnen Sie Ihre Reise mit einem selbstgemachten, knusprigen Crunchy Müsli, das den perfekten Kontrast zwischen süß und salzig bietet. Fühlen Sie sich wie ein Alchemist, während Sie aus simplen Zutaten verführerische Aufstriche zaubern, die auf der Zunge zergehen – egal ob herzhaft oder süß.
Doch der Höhepunkt wartet noch: Ein fluffiges Omelette, prall gefüllt mit saftigen Champignons, duftendem Käse und fein geschnittenem Schnittlauch. Dazu eine cremige Kürbiscremesuppe, die Ihre Sinne mit ihrem tiefen Aroma und samtiger Textur umgarnt. Und der finale Akkord? Kräftige Zucchini-Puffer, die mit einem kühlen Sauerrahm-Dip harmonieren. Dazu genießen Sie leckeres, selbstgebackenes Naan Brot.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, Ihre kulinarischen Fertigkeiten zu verfeinern und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Egal, ob Sie schon immer ein Brunch-Meister sein wollten oder einfach nur nach neuen Inspirationen suchen – dieser Kurs ist für Sie.
Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem gastronomischen Abenteuer und tauchen Sie ein in eine Welt, in der jeder Bissen zählt und jede Zutat eine Geschichte erzählt. Der „Traumhafte vegetarische Brunch“ wartet auf Sie - lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 44,50 € inkl. Lebensmittelumlage; kostenfreie Abmeldung bis: 24.05.2024
Dozent*in: Dagmar Vogler

Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Treffpunkt Niederländisch lädt alle die ein, die Interesse und Spaß daran haben, sich in einem informellen Rahmen in der niederländischen Sprache auszutauschen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in:

Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mehr als Autofahren mit der Energie der Sonne - Vortrag der Verbraucherzentrale Solarstrom für das Eigenheim hilft dabei, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Darüber hinaus kann der Strom auch ins Elektroauto geladen werden. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW ist im Kreis schon seit Jahren aktiv, den Bürgern das Thema näher zu bringen. Wie die Sonne in den "Tank" oder Speicher kommt und was dabei zu beachten ist, stellt er in seinem Vortrag vor. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten werden dabei viele wichtige und interessante Aspekte thematisiert.
Der Vortrag richtet sich an alle Bürger*innen, die Solarstrom produzieren und nutzen wollen. Beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitbedacht werden. Wer auf ein Elektroauto umzusteigen möchte, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik stellt hier die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Auch die Heizung wird elektrischer daher muss auch hier eine Wärmepumpe als Komponente beachtet werden.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Akke Wilmes

Anmeldung möglich (46 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ihre Ansprechpartner

Catherine Serrand
Tel. 0281 203 2343
E-Mail schreiben

Sebastian Kleiber-Lampe
Tel. 0281 203 2393
E-Mail schreiben