Musik
 
      
      
Aufgeben...? Doch nicht jetzt! Akkordläufe und mehr Geschwindigkeit eröffnen den Zugang zu mehr Liedmaterial.
Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)
 
        Du bist aus dem groben 1x1 der E-Gitarre raus? Offener Akkord, Tabulatur oder Wechselschlag sind für dich keine Fremdwörter? Dann ist dieser
          Kurs genau richtig!
Gemeinsam festigen wir die Grundlagen der Rhythmik und der Harmonielehre. Dazu kommen nun die Pentatonik- und Bluestonleiter, die ersten eigenen Blues- und Rock-Riffs entstehen und werden durch bekannte Beispiele aus der Rockgeschichte ergänzt. 
Dazu gibt es Informationen zu der E-Gitarrentechnik und Soundgestaltung. 
Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)
 
        Frei von Leistungsanspruch und Perfektion singen wir gemeinsam. Die Gemeinschaftserfahrung und die Freude am Gesang stehen dabei im
          Vordergrund. Gesungen werden einfache, klangvolle und wohltuende Lieder sowie Mantras und Kraftlieder aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Häufiges Vor- und Nachsingen hilft Ihnen dabei, die Lieder mühelos zu erlernen. Dadurch stimmen Sie sich schnell ein mitzusingen und entspannen sich. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. 
Durch das entspannte Singen und die positive Gemeinschaftserfahrung kommt der Verstand zur Ruhe und der Kopf wird frei. Wir haben wieder einen besseren Zugang zu unseren Wünschen und Bedürfnissen. Durch das gemeinsame Singen werden wir harmonisiert und belebt. Durch meditative Einstimmungen, Übungen zur Lockerung und Körperwahrnehmung sowie einfache Kreistänze zur körperlichen Integration der Liedtexte wird die Entspannung weiter vertieft. So können wir die heilsame Kraft des Singens bei uns selbst wahrnehmen und so kann uns das Singen wirksam dabei helfen, uns wieder freudvoller und ausgeglichener zu fühlen, unsere innere Balance wiederzufinden und neue Kräfte zu schöpfen. 
Denken Sie daran, Wasser mitzubringen.
Beim heilsamen Singen stehen vier Leitsätze von Wolfgang und Katharina Bossinger im Vordergrund: 
Beim Singen gibt es keine Fehler, nur Variationen. 
Singen ist ein Geschenk, das wir uns selbst und anderen machen. 
Entscheidend ist, dass wir aus dem Herzen und mit innerer Beteiligung singen, anstelle von Perfektion. 
Beim Singen geht es um Lebensfreude, Verbundenheit und Begegnung.
Weitere Informationen zum heilsamen Singen finden Sie hier:
https://www.singenundmehr.de
https://www.healingsongs.de/singforschung 
https://singende-krankenhaeuser.de/home.html 
Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)
 
        Du wolltest schon immer E-Gitarre ausprobieren? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
Vorerfahrungen wie Notenkenntnisse werden
          nicht erwartet, einzige Voraussetzung ist gute Laune, ein bisschen Ehrgeiz und „Rock-Spirit“! 
Gemeinsam werden wir uns vom Stimmen der Gitarre über die richtige Haltung und Handhabung des Instrumentes bewegen.
Dazu gehört das Erlernen der ersten einfachen Akkorde zur Liedbegleitung, Übungen für die linke und rechte Hand, sowie erste einfache Riffs und Licks aus der Rockgeschichte.
Der Schnupperkurs kann auf Wunsch der Teilnehmenden nach den Herbstferien verlängert werden.
Bitte bringe Schreibutensilien, eine E-Gitarre und wenn vorhanden einen kleinen Verstärker mit. 
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Ihre Ansprechpartner
Catherine Serrand
  Tel. 0281 203 2343
  E-Mail schreiben

