Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kulturelle Bildung Malen und Zeichnen
Kulturelle Bildung Malen und Zeichnen
Veranstaltung "Malen und Zeichnen - Kurs B" (Nr. 41009) wurde in den Warenkorb gelegt.

Malen und Zeichnen

Malen und Zeichnen
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

fast ausgebucht (1 Plätze aus 15 frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Mit einer selbst hergestellten Papiermasse könnt ihr tolle Fantasiewesen wie Drachenmauerblümchen oder gepunktete Spinnendinos modellieren. Eure Lieblingstiere oder Figuren passend zu euren Hobbys sind natürlich genauso möglich. Die Papiermasse wird aus Papier erstellt und kann mit Farbpigmenten eingefärbt werden. Dazu müsst ihr ein kleines Gerüst bauen und modelliert darauf die Figur. Nach der Feinarbeit, z. B. das Schleifen der Oberfläche, könnt ihr Teile oder die ganze Figur bemalen. Das Verarbeiten von verschiedenen Sorten Altpapier ist so Upcycling-Kunst.
Für Kinder und Jugendliche zwischen zwischen 9 und 15 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

3D-Zeichnen ist eine tolle Vorbereitung für StreetArt und Straßenmalerei. Es macht Spaß den Betrachter zu täuschen und zu überraschen. Ihr bekommt ein besseres Verständnis für Räume und könnt eure Bilder aufpeppen.

Wir beginnen mit einfachen Motiven, um Wahrnehmung und Perspektive zu trainieren. Falls ihr bei euren eigenen Ideen Hilfe benötigt, bringt eure Werke mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ihre Ansprechpartner

Catherine Serrand
Tel. 0281 203 2343
E-Mail schreiben