Europäische Sprachenzertifikate in Französisch
Bei Fragen setzen Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0281/203-2343 oder per E-Mail vhs@vhs-wesel.de mit uns in Verbindung.
Vorkenntnisse sind vorhanden...?
Dann auf jeden Fall persönliche Beratung!
Wenn Sie bereits Kenntnisse in der französischen Sprache haben, diese aber nicht sicher einschätzen können, nutzen Sie vor einer Anmeldung bitte unsere kostenlose und unverbindliche Sprachberatung. Sie hilft Ihnen bei Einstufungsproblemen, informiert Sie über Lehrmethoden und Kursmaterialien und vieles andere mehr.
Lehrbücher
Klett Verlag
Voyages NEU A 1, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529412-7
Voyages NEU B 1, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529431-8
Voyages A 1 / alte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529276-5
Prenons la parole A 2 / B 1
ISBN 978-3-12-529284-0
Generell empfehlen wir Ihnen, das Lehrbuch für den entsprechenden Kurs erst nach dem ersten Kurstermin anzuschaffen.
Französisch
Französisch
Europäische Sprachenzertifikate in Französisch
Bei Fragen setzen Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0281/203-2343 oder per E-Mail vhs@vhs-wesel.de mit uns in Verbindung.
Vorkenntnisse sind vorhanden...?
Dann auf jeden Fall persönliche Beratung!
/>
Wenn Sie bereits Kenntnisse in der französischen Sprache haben, diese aber nicht sicher einschätzen können, nutzen Sie vor einer Anmeldung bitte unsere kostenlose und unverbindliche Sprachberatung. Sie hilft Ihnen bei Einstufungsproblemen, informiert Sie über Lehrmethoden und Kursmaterialien und vieles andere mehr.
Lehrbücher
Klett Verlag
Voyages NEU A 1, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529412-7
Voyages NEU B 1, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529431-8
Voyages A 1 / alte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-529276-5
Prenons la parole A 2 / B 1
ISBN 978-3-12-529284-0
Generell empfehlen wir Ihnen, das Lehrbuch für den entsprechenden Kurs erst nach dem ersten Kurstermin anzuschaffen.
Die gesprochene Kommunikation hat in diesem Seminar absolute Priorität. Das Gelernte wird durch verschiedene Aktivitäten in einer
entspannten Lernatmosphäre gut im Langzeitgedächtnis verankert.
Den roten Faden bildet eine Geschichte, in der Sie mit vielen Situationen, denen Sie bei Ihren Aufenthalten in Frankreich begegnen, vertraut gemacht werden. Entdecken Sie mit Aline die Provence und lüften Sie dabei das Geheimnis des Spiels mit dem Zufall!
Dieser Kurs findet in der VHS-Cloud statt. Sie erhalten Ihren Zugang rechtzeitig vor Kursbeginn.
Als Quereinsteiger*in sind Sie herzlich willkommen und eingeladen, im Rahmen einer Sprachberatung, die individuellen Voraussetzungen abzuklären. Für Sie gilt die erste Stunde als Schnupperstunde, erst im Anschluss erfolgt eine verbindliche Anmeldung. Sollte nach der ersten Stunde kein Interesse an einer Teilnahme bestehen, kontaktieren Sie die VHS, um sich kostenlos abzumelden.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Plätze frei (10 Plätze sind frei)
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind Vorkenntnisse in keiner der drei Sprachen erforderlich.
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Möchten Sie sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen können? Die gesprochene Kommunikation hat in diesem Seminar absolute
Priorität. Das Gelernte wird durch verschiedene Aktivitäten, nach einer schwerpunktmäßig ganzheitlich ausgerichteten Methode, in einer entspannten Lernatmosphäre gut im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, in der Sie mit vielen Situationen, denen Sie bei Ihren Aufenthalten in Frankreich begegnen, vertraut gemacht werden. Entdecken Sie mit Aline die Provence und lüften Sie dabei das Geheimnis des Spiels mit dem Zufall!
Dieser Kurs findet in der VHS-Cloud statt. Sie erhalten Ihren Zugang rechtzeitig vor Kursbeginn.
Die erste Stunde gilt als Schnupperstunde, erst im Anschluss erfolgt eine verbindliche Anmeldung. Sollte nach der ersten Stunde kein Interesse an einer Teilnahme bestehen, kontaktieren Sie die VHS, um sich kostenlos abzumelden.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Plätze frei (8 Plätze sind frei)
La matinée de Nathan avait bien commencé. Mais, s'il avait su, il serait resté au lit. Vous voulez continuer d'appendre le français dans une
atmosphère détendue? Alors, venez suivre la mission de Nathan en Normandie. La communication orale est la priorité de ce séminaire, pendant lequel nous jouerons avec le subjonctif.
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Plätze frei (11 Plätze sind frei)
Notre cursus de conversation est adapté au niveau B 2. Il vise à initier les apprenants à prendre part aisément à une conversation, et à se lancer dans une discussion libre relative à leur quotidien et à leurs centres d'intérêt. Ce cursus vise également à les aider à communiquer sur des sujets d'actualité et exprimer leur point de vue. Nous nous basons sur des supports variés, audiovisuels et textuels, tout en intégrant des activités ludiques, des pièces de théâtre et des jeux de rôles au cours pour optimiser les objectifs du cours.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Dieser Kurs findet im 3. Semester statt. Neue Teilnehmer*innen sollten leichte Vorkenntnisse in allen drei Sprachen haben, sonst ist ein Quereinstieg schwierig.
Plätze frei (7 Plätze sind frei)
Sie haben die Kompetenzstufe A 2 abgeschlossen, möchten diese aber vertiefen, indem Sie Ihren Wortschatz reaktivieren und erweitern und grammatische Strukturen aufarbeiten? Voilà, c'est votre cours: Interessante Geschichten, einfache authentische Texte, kurze Filme und Chansons bieten uns reichlich Gesprächsstoff, ergänzt um Übungen zu unterschiedlichen Grammatikschwerpunkten.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
In diesem Kurs werden folgende Inhalte besprochen:
- Réservation d'hôtel
- Faire la commande au restaurant
- Les règles de bienséance
- La composition de la famille
- Prendre les transports en commun en France.
Das Unterrichtsmaterial wird vom Dozenten zur Verfügung gestellt.
Plätze frei (11 Plätze sind frei)
In diesem Kurs werden kurze Lektüren besprochen und aktuelle Themen aufgegriffen. Der Schwerpunkt liegt hier auf die mündliche Kommunikation und den Wortschatz, grammatische Themen werden aber auch begleitend behandelt. Das Material wird von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt.
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Qu’importe le flacon, pourvu qu’on ait l’ivresse.
Entre culture et actualité, entre la France et l‘Allemagne, entre le monde et le
quotidien; venez parler de tout, et surtout de son contraire!
Je vous propose mille et une bonnes raisons prendre la parole et de l’échanger entre amis, pour cultiver votre francophonie.
Qu‘importe le sujet, pourvu qu’on parle franc.
Anmeldung auf Warteliste
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
in den Warenkorb
"Je ne parle pas français, aber bitte red' weiter!", sagt das Lied.
Magst du die Melodie des Französischen? Das ist schon mehr als genug,
um dein Glück in "Enchantés!" zu finden.
Basierend auf meiner professionellen Erfahrung als Schauspieler und Sänger lade ich dich ein, Französisch intuitiv zu üben, mit den gleichen Methoden, die mir geholfen haben, mich auf der Bühne auszudrücken.
Die Methode? Durchatmen, entspannen, zuhören, wiederholen, Spaß haben, alle zusammen im gleichen Rhythmus sprechen, und sich einfach austoben, ganz ohne Druck.
Egal wie schüchtern du bist: Wir sprechen alles zusammen aus. Unabhängig von deinem Sprachniveau: Wie das Kind, das seine Muttersprache lernt, ohne Verstehen, ohne Wörterbuch, ohne Lehrbuch, nach Gehör und Stimme, gelten nur die Regeln "atmen, hören, wiederholen, und Spaß haben". Es geht nicht ums Singen oder ums schauspielerische Talent, sondern um die Aussprache.
Das Ziel: den französischen Akzent erleben und üben und französische Gedichte oder Lieder kennen lernen und mit Freunden teilen.
Auch wenn sie kein Französisch sprechen, werden sie dich darum bitten, weiter zu reden, wie im Lied!
Für alle Sprach- und Musikniveaus.
Plätze frei (12 Plätze sind frei)
Freuen Sie sich auf eine Begegnung mit französischen Chansons und deutschen Liedern über ein uns alle derzeit tief bewegendes Thema: den
Frieden! Marie-Christine Schwitzgöbel führt Sie anekdotenreich durch einen Abend voller Hoffnung mit Chansons von u.a. Edith Piaf, Georges Moustaki, Barbara, Zaz, Reinhard Mey, Udo Lindenberg, ...
Und da Singen bekanntlich verbindet, dürfen Sie nicht nur zuhören, sondern sind eingeladen, zu murmeln ...
Bis bald zum unseren Rendez-vous im Zeichen der Hoffnung, des Friedens und des Lebens.....
Un rendez-vous franco-allemand avec des chansons françaises et allemandes sur un thème qui nous touche tous profondément: la Paix! Marie-Christine Schwitzgöbel vous guidera à travers une soirée pleine d'espoir avec des chansons de Piaf, Adamo, Moustaki, Barbara, Zaz, Reinhard Mey, Udo Lindenberg....
Et comme il est bien connu que le chant crée des liens, vous pouvez non seulement écouter, mais aussi, si vous le voulez, fredonner ensemble ces belles chansons.
À bientôt pour ce rendez-vous placé sous le signe de l'Espoir, de la Paix, vive la Vie......
Plätze frei (36 Plätze sind frei)
Frankreichs Norden ist ein überaus lohnendes Reiseziel und bietet eine erstaunliche Vielfalt an malerischen Landschaften, bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Kultur-Highlights. Unsere Reise vom Nordwesten bis in den Nordosten Frankreichs führt uns von der Kanalküste und dem Pas de Calais über die Picardie, die Ardennen und Lothringen bis ins Elsass.
Plätze frei (35 Plätze sind frei)
Möchten Sie sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen können? Die gesprochene Kommunikation hat in diesem Seminar absolute
Priorität. Das Gelernte wird durch verschiedene Aktivitäten in einer entspannten Lernatmosphäre im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, die Sie mit vielen Situationen vertraut macht, denen Sie in Frankreich begegnen. Entdecken Sie mit Aline die Provence und lüften Sie dabei das Geheimnis des Spiels des Zufalls!
Eine Abmeldung ist ab Donnerstag, 03.11.2022, nicht mehr möglich.
Dieser Kurs findet in der VHS-Cloud statt. Sie erhalten Ihren Zugang rechtzeitig vor Kursbeginn.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Plätze frei (9 Plätze sind frei)
La matinée de Nathan avait bien commencé. Mais, s'il avait su, il serait resté au lit.
Vous voulez continuer d'appendre le français dans
une atmosphère détendue??
Alors, venez suivre la mission de Nathan dans le Massif Central. La communication orale est la priorité de ce séminaire.
Pendant ce week-end, nous allons travailler avec les temps du futur et avec les pronoms relatifs « qui, que, où, dont ».
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen und eingeladen, im Rahmen einer Sprachberatung die individuellen Voraussetzungen abzuklären.
Eine mögliche Fortsetzung kann im Kurs besprochen werden.
Eine Abmeldung ist ab Freitag, 11.11.2022 nicht mehr möglich.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Teil 2 baut auf Teil 1 auf, eine Teilnahme am ersten Kurs ist keine Voraussetzung.
Es werden weitere Situationen des Alltags geübt:
Selbstvorstellung, Freizeit, Weg finden, Essen und Trinken ... und wir sprechen viel im Präsens und kommen der Provence näher.
Sollten Sie Vorkenntnisse in der französischen Sprache haben, steht die Fachbereichsleiterin Ihnen gerne bei der Einstufung im Rahmen einer Sprachberatung zur Verfügung.
Eine Abmeldung ist ab Donnerstag, 17.11.2022, nicht mehr möglich.
Eine mögliche Fortsetzung kann im Kurs besprochen werden.
Dieser Kurs findet in der VHS-Cloud statt. Sie erhalten Ihren Zugang rechtzeitig vor Kursbeginn.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit das Kursentgelt angepasst werden kann.
Plätze frei (9 Plätze sind frei)
Ihre Ansprechpartner
Catherine Serrand
Tel. 0281/ 203 2343
E-Mail schreiben
Sprachen in Europa und der Welt
Kennzeichen Europas sind seine sprachliche und kulturelle Vielfalt, die es zu bewahren und zu fördern gilt. Wer Sprachen lernt und anderen mit Respekt und Toleranz begegnet, dem stehen Türen offen bei privaten Begegnungen und auf Reisen genauso wie in Schule, Ausbildung und Beruf.
Die VHS bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Sprachen neu zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse auf ganz unterschiedlichen Niveaustufen zu wiederholen und auszubauen. Vielfältige landeskundliche Information ergänzen und bereichern dabei den eigentlichen Sprachunterricht.
Der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen"
Der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen" (GER), 2001 vom Europarat veröffentlicht, rückt insbesondere die erfolgreiche Kommunikation in einer (Fremd-)Sprache in den Mittelpunkt und beschreibt die dafür erforderlichen sprachlichen Grundfertigkeiten: Verstehen (Hören und Lesen), Schreiben und vor allen Dingen das Sprechen sehr detailliert. Er unterscheidet sechs aufeinander aufbauende Niveaustufen, die ein Lernender durchläuft, von den ersten Schritten in einer neuen Sprache auf dem Niveau A 1 bis zum Niveau C 2, auf dem der Lernende eine annähernd muttersprachliche Kompetenz erreicht hat.
Vor diesem Hintergrund ist bei Vorkenntnissen in einer (Fremd-)Sprache eine Sprachberatung (evtl. mit Einstufungstest) in jedem Fall empfehlenswert. Denn nur wenn diese (Vor-)Kenntnisse richtig eingeschätzt werden, kann eine Empfehlung für einen konkreten Kurs ausgesprochen werden, der zu den bereits vorhandenen sprachlichen Kenntnissen passt und den Lernenden weder über- noch unterfordert.
Am Ende jeder dieser bereits erwähnten sechs Niveaustufen: A 1, A 2, B 1, B 2, C 1 und C 2 können, in Verbindung mit einer Prüfung, die erworbenen Kenntnisse durch ein Europäisches Sprachenzertifikat nachgewiesen werden. Auf dem Arbeitsmarkt, der durch fortschreitende Globalisierung geprägt ist, wird es im Bewerbungsprozess zunehmend wichtiger, Sprachkenntnisse zu benennen und durch Zertifikate nachzuweisen. Auch für Studiengänge im Ausland oder für, i. d. R. englischsprachige Studiengänge in Deutschland, ist der Nachweis von Sprachzertifikaten eine notwendige Voraussetzung.
Online-Sprachkursangebote an den Volkshochschulen im Kreis Wesel
VHS Rheinberg:
Französisch - Mittelstufe I (B1.1) - online: Do 01.09.22, 18:00 - 19:30 Uhr (vhs.cloud)
Italienisch - Auffrischungskurs (A1) - online: Mi 14.09.22, 18:00 - 19:00 Uhr (vhs.cloud)
VHS Moers:
Französisch online - Eine Kennenlernstunde, Sa 02.07.2022, 10:00 Uhr
Curso de conversación fácil (online), Mi 07.09.2022, 10:00 Uhr
Italienisch A1/A2 - wiederholen und festigen, Do 08.09.2022, 19:00 Uhr
Spanisch A1.2 (online) Do 08.09.2022, 19:00 Uhr
Niederländisch für Anfänger:innen - Kompaktkurs, Sa 10.09.2022, 09:00 Uhr
Französisch für Anfänger:innen (A0) - online, Mo 12.09.2022, 08:30 Uhr
Italienisch für Anfänger:innen (A0) - online, Mo 12.09.2022, 18:00 Uhr
Italienisch A1.1 (online), Mo 12.09.2022, 19:15 Uhr
Schwedisch A1.1 (online), Mo 12.09.2022, 18:30 Uhr
Niederländisch A2 - Kompaktkurs 4 (online), So 18.09.2022, 09:00 Uhr
Niederländisch A1.1 - Kompaktkurs 2 (online), Sa 22.10.2022, 09:00 Uhr
Das alte Ägypten - Hochkultur, Sa 22.10.2022, 09:00 Uhr
Niederländisch B1 - Kompaktkurs 1 (online), So 30.10.2022, 09:00 Uhr
Spanisch Superlearning 1 (A1.1) - online, Mo 07.11.2022, 09:30 Uhr
Spanisch Superlearning 3 (A2.1) - online, Mo 21.11.2022, 09:30 Uhr
VHS Dinslaken:
Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen (vhs Wissen live), Mittwoch, 18.01.23, 19:30 - 21:00 Uhr
Online: English Refresher Stufe A2/B1, Dienstag, 23.08.22, 16:00 - 17:00 Uhr
Online: English Refresher Stufe A2/B1, Donnerstag, 15.09.22, 09:00 - 10:00 Uhr
Online: Französische Kennenlernrunde, Sonntag 25.09.22, 11:00 - 12:00 Uhr
Online: Französisch Stufe A1.1, Freitag, 21.10.22, 16:00 - 20:00 Uhr
Online: Französisch Stufe A1.1, Freitag, 04.11.22, 16:00 - 20:00 Uhr
Online: Französisch Stufe A1.1, Montag, 17.10.22, 10:30 - 12:00 Uhr
Online: Mehr Sprachen – mehr erleben!, Dienstag, 23.08.22, 18:30 - 20:00 Uhr
Online: Italienisch Stufe A1.1, Montag, 22.08.22, 19:35 - 20:35 Uhr
Online: Italienisch Stufe A1.2, Montag, 05.09.22, 18:30 - 19:30 Uhr
Online: Japanisch Stufe A1.1, Dienstag, 06.09.22, 19:00 - 20:30 Uhr
Online: Japanisch Stufe A1.2, Mittwoch, 07.09.22, 19:00 - 20:30 Uhr
Online: Japanisch Stufe A2.1, Montag, 05.09.22, 19:00 - 20:30 Uhr
Online: Japanisch Stufe A2.2, Donnerstag, 08.09.22, 19:00 - 20:30 Uhr
Online: Spanisch Stufe A1.1, Dienstag, 23.08.22, 19:30 - 21:00 Uhr
Online: Spanisch Stufe A2.2, Montag 22.08.22, 18:00 - 19:30 Uhr