Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Suchergebnis
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 141,00 €
Dozent*in: Sandra Rduch-Hentschel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 141,00 €
Dozent*in: Sandra Rduch-Hentschel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 141,00 €
Dozent*in: Sandra Rduch-Hentschel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Übungen wie Aqua-Jogging, Aqua-Aerobic und leichte Kraftübungen mit speziellen Hilfsgeräten fügen sich in diesen Kursen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen. Dieses Fitness-Programm im Wasser ist besonders gesundheitsförderlich. Die Belastungen für Gelenke und Wirbelsäule sind erheblich reduziert. Das Herz-Kreislaufsystem wird trainiert und die Muskulatur gekräftigt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 141,00 €
Dozent*in: Sandra Rduch-Hentschel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur schonend. Durch den Auftrieb im Wasser ist die Belastung für die Gelenke bzw. die Wirbelsäule sehr gering. Wassergymnastik wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus und die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe wird gefördert. Diese Kurse sind auch für unsichere Schwimmer*innen und ältere Menschen geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 141,00 €
Dozent*in: Maren Stürmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Aqua-Power ist ein ganzheitliches, anspruchsvolles Training, das konditionelle Aspekte in den Vordergrund rückt und koordinative Fähigkeiten anspricht. Der Schwerpunkt des Trainings liegt im konditionellen und kardiologischen Bereich. Voraussetzung ist eine hinreichende Grundfitness und -kondition sowie Sicherheit im Wasser. Aqua-Power nutzt die Vorteile der Trägheit des Wassers, kombiniert mit verschiedenen Trainingsgeräten und in Verbindung mit fetziger Musik.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 152,00 €
Dozent*in: Maren Stürmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur schonend. Durch den Auftrieb im Wasser ist die Belastung für die Gelenke bzw. die Wirbelsäule sehr gering. Wassergymnastik wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus und die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe wird gefördert. Diese Kurse sind auch für unsichere Schwimmer*innen und ältere Menschen geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 152,00 €
Dozent*in: Maren Stürmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Der Kurs ist geeignet für
1. Menschen, die gar nicht lesen und schreiben können.
2. Menschen, die wenig lesen und schreiben können.
3.
Menschen, die lesen können, die aber so schreiben, wie sie sprechen, also viele Rechtschreibfehler machen und Förder- und Grundbildungsbedarfe haben.
4. Menschen, die wegen der Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und ihrer Unsicherheit das Schreiben vermeiden.
5. Menschen, die die Schule oder Ausbildung nicht beendet haben oder deren Schulzeit lange zurückliegt.
6. Menschen, die in ihrer eigenen Lerngeschwindigkeit lernen wollen.
7. Menschen im Übergang ins Erwerbsleben mit Grundbildungsbedarfen.

Wenn Sie die deutsche Sprache mündlich gut beherrschen, aber Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen hier das Alphabet und die Zahlen bis hin zum Lesen und Schreiben von einzelnen Wörtern und einfachen Sätzen. Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache zu Hause, bei der Arbeit, beim Einkaufen und bei Behördengängen zu geben. Sie lernen einfache E-Mails zu schreiben und zu lesen.

Im Unterricht wird differenziert gearbeitet: Sie nutzen das Übungsmaterial, das für Sie wichtig und sinnvoll ist, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben erweitern können. Es wird in kleinen Gruppen ohne Zeitdruck und in angenehmer Lernatmosphäre gelernt. Sie bekommen persönliche Unterstützung und Beratung.

Für den Kurs ist eine Beratung am Anfang wichtig. Ihr Berater heißt Andreas Brinkmann. Mit ihm können Sie ein vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren. Der Einstieg in den Kurs ist auch während des Semesters möglich! Übungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie jemanden kennen, der diesen Text nicht selbst lesen kann, verweisen Sie ihn bzw. sie bitte auf unser Angebot. Denn viele Betroffene haben nicht den Mut, sich nach geeigneten Angeboten zu erkundigen. Oder sie wissen oft nicht, dass es dieses erwachsenengerechte Lernangebot an der vhs gibt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der vhs bei Andreas Brinkmann, Telefon 02 81 / 2 03 23 60.

Mit finanzieller

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Claudia Schulz

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

Kosten: 0,00 €
Dozent*in:

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

LW:
Flüchtlingshilfe Schermbeck
Maassenstr. 1 - 3
46514 Schermbeck
Tel.: 02853 / 44 80 731
Mail:
k.zenker@caritas-schermbeck.de

Notfallnummer, falls Caritas-Gebäude verschlossen:
02853/9126335, Fr. Niermann (Caritas-Tagespflege)

Pincode Abraham-Haus:1912

EOK NW04-060-005

weitere Details / Kurstage
Kosten: entgeltfrei
Dozent*in: Rosa María Ruiz Vázquez

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

Dieser Treffpunkt Niederländisch lädt alle die ein, die Interesse und Spaß daran haben, sich in einem informellen Rahmen in der niederländischen Sprache auszutauschen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Dick van der Touw

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Arbeitgeber hat nach §10 des Arbeitsschutzgesetzes Beschäftigte zu benennen, die Aufgaben zur Evakuierung der Mitarbeiter:innen übernehmen.
Evakuierungshelfende übernehmen organisatorische und koordinierende Aufgaben für eine sichere Räumung des Gebäudes.
Nach einem entsprechenden Beschluss im Arbeitsschutzausschuss sollen in unserem Hause die Teamleiter:innen und ihre Vertreter:innen zum/zur Evakuierungshelfer:in benannt und entsprechend geschult werden.

Die Schulung dauert zwei Stunden und beinhaltet:
- die Definition Evakuierung/Räumung
- Alarmierung
- innere und äußere Einflüsse zur Notwendigkeit einer Evakuierung
- die Brandschutzordnung
- Flucht- und Rettungswegpläne
- der "sichere Bereich" sowie
- der Sammelplatz.

Brandschutzhelfende stehen Ihnen im Ernstfall zur Seite, die teilweise schon ausgebildet sind und noch ausgebildet werden.

Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Meins, Tel. -2296 oder Frau Isselstein, Tel. 2275

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Feuerwehr der Stadt Wesel

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Kosten: 0,00 €
Dozent*in:

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb
Seite 9 von 9
Seiten blättern