Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kalender
Kalender
Veranstaltungen am 30.12.1899:
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Kurs ist geeignet für
1. Menschen, die gar nicht lesen und schreiben können.
2. Menschen, die wenig lesen und schreiben können.
3.
Menschen, die lesen können, die aber so schreiben, wie sie sprechen, also viele Rechtschreibfehler machen.
4. Menschen, die wegen der Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und ihrer Unsicherheit das Schreiben vermeiden.
5. Menschen, die die Schule oder Ausbildung nicht beendet haben oder deren Schulzeit lange zurückliegt.
6. Menschen, die in ihrer eigenen Lerngeschwindigkeit lernen wollen.

Wenn Sie die deutsche Sprache mündlich gut beherrschen, aber Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen hier das Alphabet und die Zahlen bis hin zum Lesen und Schreiben von einzelnen Wörtern und einfachen Sätzen. Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache zu Hause, bei der Arbeit, beim Einkaufen und bei Behördengängen zu geben. Sie lernen einfache E-Mails zu schreiben und zu lesen.

Im Unterricht wird differenziert gearbeitet: Sie nutzen das Übungsmaterial, das für Sie wichtig und sinnvoll ist, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben erweitern können. Es wird in kleinen Gruppen ohne Zeitdruck und in angenehmer Lernatmosphäre gelernt. Sie bekommen persönliche Unterstützung und Beratung.

Für den Kurs ist eine Beratung am Anfang wichtig. Ihr Berater heißt Andreas Brinkmann. Mit ihm können Sie ein vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren. Der Einstieg in den Kurs ist auch während des Semesters möglich! Übungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie jemanden kennen, der diesen Text nicht selbst lesen kann, verweisen Sie ihn bzw. sie bitte auf unser Angebot. Denn viele Betroffene haben nicht den Mut, sich nach geeigneten Angeboten zu erkundigen. Oder sie wissen oft nicht, dass es dieses erwachsenengerechte Lernangebot an der VHS gibt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS bei Andreas Brinkmann, Telefon 02 81 / 2 03 23 60.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds bietet die VHS diesen Lese- und Schreibkurs

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Sandra Wevers

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Als der Waisenjunge Krabat die Mühle im Koselbruch das erste Mal betritt, ahnt er noch nicht, welche Geheimnisse hier vom mysteriösen Müllermeister gehütet werden. Die zwölf Lehrjungen, die dort unter knarzenden Balken Mehlsäcke stapeln, werden nämlich nicht nur in irdischem Handwerk, sondern auch in der Kunst der schwarzen Magie unterrichtet. Krabat findet hier schnell Anschluss, doch etwas stimmt nicht: Jahr um Jahr stirbt einer der Mühlknappen auf ungeklärte Art und Weise: Die Kraft des Meisters, der sich bösen Kräften verschrieben hat, fordert ihren Tribut.

Der einzige Ausweg ist die Liebe eines Mädchens zu einem der Lehrjungen. Kein Wunder, dass die Kantorka, die Krabat immer wieder heimlich im Wald trifft, Hoffnung auf ein Ende der teuflischen Machenschaften des Meisters weckt. Doch wird Krabat bereit sein, seine Liebe in Gefahr zu bringen?

2013 präsentierte Demis Volpi mit „Krabat“ sein erstes abendfüllendes Handlungsballett auf Grundlage des legendären Jugendbuchs von Otfried Preußler am Stuttgarter Ballett und erschuf damit eine Choreographie, die sofort zum generationsübergreifenden Publikumsliebling avancierte. Nun wird dieser Abend über Magie, Freiheit und die Kraft der Liebe seinen Zauber auf der Bühne entfalten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 59,00 € , inkl. Busfahrt
Dozent*in: Catherine Serrand

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Schwerpunkte in diesem Kurs, der bereits geringe Vorkenntnisse voraussetzt, sind die Aussprache, die Erweiterung des Vokabulars und der grammatikalischen Grundlagen auf der Niveaustufe A 1 anhand von Alltagssituationen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen, sollten aber Vorkenntnisse des koreanischen Alphabets mitbringen. Fortgeschrittene können das Gelernte vertiefen und festigen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, zögern Sie nicht, Kontakt mit der Fachbereichsleiterin aufzunehmen, die einen Kontakt zur Kursleiterin herstellen kann. Wir beraten Sie gerne.
Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 12.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Con piacere nuovo A2, Klett Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Chiaro! Nuova Edizione A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 7.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Lehrbuch: Con piacere nuovo A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Familienbetrieb liegt in einer alten Kulturlandschaft zwischen Niederrhein und Westfalen, nahe der Dingdener Heide. Er umfasst eine Betriebsfläche von 110 ha, davon sind 65 ha Grünland, der Rest Ackerland. Von der Gesamtfläche befinden sich ca. zwei Drittel in einem Natur- und Wasserschutzgebiet. Seit 1999 wird der Betrieb nach den strengen Richtlinien von Bioland bewirtschaftet. Im Rahmen einer Hofbesichtigung werden die Bioland-Prinzipien für die Landwirtschaft vorgestellt und die Umsetzung in der Bewirtschaftung des Hofes erlebbar.
Ort: Biolandhof Groß-Weege , Im Wiesengrund 4 , 46499 Hamminkeln

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Dorle Gothe, Regionalwert Rheinland

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga im Sommer draußen? Aber ganz sicher doch. In den Sommerferien 2024 laden wir Sie zu einem ganz besonderen Yoga-Kurs auf der Wiese vor der Saftkelterei van Nahmen in Hamminkeln ein.
Bitte bringen Sie eine Yogamatte oder ein großes Handtuch, etwas zu trinken und einen Sonnenhut mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Katia Nienhaus

Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 112,00 €
Dozent*in: Ursula Oesterschmidt

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Ekram Bijit Chakrabarty

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 112,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

fast ausgebucht (1 Plätze aus 12 frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 126,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Pame! A 2, Hueber Verlag.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mediation - was ist das?
Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit
Juli 2012 als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Seither wird die Mediation in betrieblichen und privaten Streitfällen immer häufiger angewendet. Das entlastet nicht nur die Justiz, sondern hilft auch den streitenden Parteien. Im beruflichen und privaten Kontext gehört Mediation zu dem häufigsten Verfahren der Konfliktbeilegung.
Adressaten und Lernziele
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die ihre Konfliktkompetenz verbessern wollen. Vermittelt werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. Sie erwerben die Fähigkeit, zwischen Menschen konstruktiv und Friedensstiftend zu agieren oder auch freiberuflich private und beruflichen Mediation anzubieten.
Konkret bedeutet das:
Sie sind gelassener im Umgang mit konflikthaften Situationen.
Sie erkennen hinter einem Angriff das unerfüllte Bedürfnis und die nicht erfüllte Erwartungshaltung.
Sie lernen, auf einen Angriff anders zu reagieren, ihn nicht eskalieren zu lassen, gewaltfrei zu kommunizieren und zu einem konstruktiven Lösungsvorschlag zu kommen.
Sie erlangen ein tiefergehendes Verständnis für die Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit konträrer Ansichten.
Sie steigern Ihre Empathiefähigkeit. Dadurch können Sie eigene und fremde Bedürfnisse klarer erkennen und benennen.
Sie erlangen Sicherheit in der Mediationsstruktur.
Lösungsorientiert
Mediatoren sind nicht unbedingt „Anwalts Liebling“. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich viele Konflikte schneller, einvernehmlicher und günstiger lösen als vor Gericht. Das hat damit zu tun, dass sie nicht über Recht und Unrecht entscheiden. Sie bieten nicht einmal Lösungen oder Kompromisse an. Vielmehr sind sie darauf spezialisiert, die Konfliktparteien wieder konstruktiv miteinander ins Gespräch zu bringen. Und am Ende finden diese selbst eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung.
Staatlich geregelte

weitere Details / Kurstage
Kosten: 2100,00 € Inklusive ausführlicher Lernmaterialien. Der Kurs ist über einen Bildungsscheck förderfähig. Wir beraten Sie gerne.
Dozent*in: KoViaK - Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz

Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der individuellen Fitness. Nach einem lockeren Aufwärmprogramm mit aktueller Musik, das neben Kräftigungs- auch Koordinations- und Dehnübungen beinhaltet, folgt ein Muskeltraining für den ganzen Körper. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie der Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Durch den Einsatz vielfältiger Klein- und Handgeräte werden die Übungen variiert.
Mit Entspannungsübungen lassen wir den Abend ausklingen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Birgit Schnickers

Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Kurs stellt einen Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar. Der allgemeine Fitnesszustand wird durch das Training mit dem eigenen Körpergewicht und teilweise mit Unterstützung von Kleingeräten (Bällen, Therabändern, Hanteln etc.) verbessert.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 84,00 €
Dozent*in: Andrea Nunnendorf

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Crossfit ist ein intensives Ganzkörper-Training, in Form eines Zirkels. Manch einer mag sich bei den Wörtern "Training" und "Zirkel" an Zirkeltraining aus der Schule erinnert fühlen. Zwar ist es vom Aufbau her ähnlich, aber die individuelle Betreuung und das Training in der Kleingruppe machen den Unterschied. Nach einem kurzen "Warm-up" werden alle Muskelgruppen durch unterschiedlichste und effektive Übungen beansprucht. Zum Einsatz kommt modernstes und neuestes Gerät, wie z.B. Battle-Ropes, TRX Suspension Trainer und Sandbags. Das Training ist abwechslungsreich und vielfältig und wird durch Musik mit hoher Beatfrequenz unterstützt. Die Trainingskontrolle und die individuelle Begleitung werden durch die geringe Größe der Gruppe, maximal zehn Teilnehmende, und das kritische Auge des Dozenten sichergestellt.
Dieser Crossfit-Zirkel richtet sich an alle, die Spaß an effizienten und intensiven Bewegungsabläufen haben und sich konditionell verbessern möchten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 80,50 €
Dozent*in: Mike Weyrauch

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und -verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/0
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen

Vorkenntnisse:
Grundlegendes Verständnis von kaufmännischen Themen oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen und fundierte grundlegende mathematische Kenntnisse.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Hierbei handelt es sich um eine gesundheitsorientierte Variante bekannter Kurse nach dem Tai Bo-Konzept. Es werden Schlag- und Trittkombinationen zu Choreographien erarbeitet (ohne Körperkontakt), so dass Koordination und Kraftausdauer aufgebaut, geschult und verbessert werden.
Zwischendurch erfolgt ein Kräftigungsprogramm für Rücken, Brust, Beine und Bauch. Dies alles selbstverständlich mit Musik. Ein ideales Programm für alle, die im Kraft-Ausdauerbereich Fortschritte erzielen wollen oder die generell Spaß an vielfältigen Bewegungen haben.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 126,00 €
Dozent*in: Mike Weyrauch

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb
Seite 2 von 4
Seiten blättern