Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Veranstaltung "Griechisch Aufbaustufe - Niveau A 2.2 online" (Nr. 31603) wurde in den Warenkorb gelegt.

Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Lehrbuch: Dieci B 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Corso avanzato di conversazione. Nuovi partecipanti saranno benvenuti. Il tema - a scelta!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Maria Scarcella

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Pame! A 2, Hueber Verlag.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Pame! A 2, Hueber Verlag.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Dieser Treffpunkt Niederländisch lädt alle die ein, die Interesse und Spaß daran haben, sich in einem informellen Rahmen in der niederländischen Sprache auszutauschen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in:

Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs bauen Sie einen Grundwortschatz auf und können am Ende einfache Gespräche führen und schon erste Texte lesen und verstehen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die in einer entspannten Atmosphäre die niederländische Sprache lernen wollen.
Das Lehrmaterial wird auf die Plattform vhs.cloud hochgeladen. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Kursstart zugeschickt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 199,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Wat Leuk! Aktuell A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Cornelia Schumann

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Wat Leuk! Aktuell A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Cornelia Schumann

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Nicole Szelei

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 10.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Nicole Szelei

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In deze conversatiecursus behandelen wij actuele teksten uit kranten of tijdschriften op het gebied van politiek, geschiedenis, wetenschap en het alledaagse leven. Daarnaast behandelen wij nog diverse basis-grammaticathema´s. Al het lesmateriaal wordt door mij geleverd.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Witam! aktuell, Kursbuch + Arbeitsbuch A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 1.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Margaretha Widera

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Ne güzel! A 1, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Abdullah Tatli

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Schwerpunkte in diesem Kurs, der bereits geringe Vorkenntnisse voraussetzt, sind die Aussprache, die Erweiterung des Vokabulars und der grammatikalischen Grundlagen auf der Niveaustufe A 1 anhand von Alltagssituationen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen, sollten aber Vorkenntnisse des koreanischen Alphabets mitbringen. Fortgeschrittene können das Gelernte vertiefen und festigen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, zögern Sie nicht, Kontakt mit der Fachbereichsleiterin aufzunehmen, die einen Kontakt zur Kursleiterin herstellen kann. Wir beraten Sie gerne.
Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 12.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

fast ausgebucht (1 Plätze aus 15 frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mit einer selbst hergestellten Papiermasse könnt ihr tolle Fantasiewesen wie Drachenmauerblümchen oder gepunktete Spinnendinos modellieren. Eure Lieblingstiere oder Figuren passend zu euren Hobbys sind natürlich genauso möglich. Die Papiermasse wird aus Papier erstellt und kann mit Farbpigmenten eingefärbt werden. Dazu müsst ihr ein kleines Gerüst bauen und modelliert darauf die Figur. Nach der Feinarbeit, z. B. das Schleifen der Oberfläche, könnt ihr Teile oder die ganze Figur bemalen. Das Verarbeiten von verschiedenen Sorten Altpapier ist so Upcycling-Kunst.
Für Kinder und Jugendliche zwischen zwischen 9 und 15 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

3D-Zeichnen ist eine tolle Vorbereitung für StreetArt und Straßenmalerei. Es macht Spaß den Betrachter zu täuschen und zu überraschen. Ihr bekommt ein besseres Verständnis für Räume und könnt eure Bilder aufpeppen.

Wir beginnen mit einfachen Motiven, um Wahrnehmung und Perspektive zu trainieren. Falls ihr bei euren eigenen Ideen Hilfe benötigt, bringt eure Werke mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nähen macht Spaß! Gerade heute, wo die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling immer wichtiger werden. Aber es macht nur Spaß, wenn man es kann und das kann man lernen. In diesem Nähkurs lernt man von Anfang an alles, was man benötigt, um eigene Projekte verwirklichen zu können. Seien es Bekleidung für Erwachsene, Kinder oder Dekoartikel wie Leseknochen.
Wir starten mit den Grundlagen: wie funktioniert meine Nähmaschine, wie schneide ich zu, was muss ich alles beachten. Danach geht es an eigene Projekte, die man zusammen mit der Kursleitung erarbeitet.
Auch für absolute Neueinsteiger*innen geeignet.
Bringen Sie bitte Folgendes mit: Nähmaschine, Stoffschere, Papierschere, Bleistift, Geodreieck, Stecknadeln, Stoffreste (nicht elastisch), Nähgarn.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Marie-Luise Hildebrand

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Seidenmalerei macht Riesenspaß, weil die Farben so toll leuchten und sich interessant vermischen. An zwei Nachmittagen könnt ihr diese Technik ausprobieren und phantasievolle Seidenbilder und kleine Tücher bemalen. Bringt bitte einen Malkittel und viele Ideen mit!
Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Die Gitarre als Begleitinstrument. Nachdem wir uns mit den Grundbegriffen im Kurs B vertraut gemacht haben, können Sie das Erlernte hier weiter festigen und ausbauen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 92,40 €
Dozent*in: Wolfgang Brunswick

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Vortrag mit Bildern, Videos und Chansons
Wir laden Sie herzlich zu unserer 'Tour de France' ein. Von Paris nach Lothringen, ins Elsass,
nach Lyon, über die Côte d'Azur, die Camargue, Korsika, die Atlantikküste, die Bretagne....
Reisen Sie mit uns durch Frankreich, erkunden Sie dort schöne Städte und Regionen und erfahren dabei Unterhaltsames und Wissenswertes über französische Persönlichkeiten, Literatur, Chansons und vieles mehr. Vor allem aber freuen Sie sich auf einen geselligen Abend in lockerer Atmosphäre. Wer mag, beteiligt sich an unserem Quiz und hoffentlich sagen/singen Sie zum Schluss "Non, je ne regrette rien"!
Vortrag auf Deutsch

weitere Details / Kurstage
Kosten: 7,00 €
Dozent*in: Marie-Christine Schwitzgöbel

Anmeldung möglich (89 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 3 von 6
Seiten blättern