Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kulturelle Bildung Kreatives Gestalten
Kulturelle Bildung Kreatives Gestalten
Veranstaltung "Einfaches Modellieren mit Powertex und Stoneart" (Nr. 42012) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kreatives Gestalten

Kreatives Gestalten
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Seidenmalerei macht Riesenspaß, weil die Farben so toll leuchten und sich interessant vermischen. An zwei Nachmittagen könnt ihr diese Technik ausprobieren und phantasievolle Seidenbilder und kleine Tücher bemalen. Bringt bitte einen Malkittel und viele Ideen mit!
Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wenn wir ans Mittelalter denken, dann kommen uns sofort Könige, Ritter und Prinzessinnen in den Sinn. Doch natürlich gab es auch Handwerksleute, die kunstfertig Dinge hergestellt haben.
In den Herbstferien bieten die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck und das LVR-Niederrheinmuseum Wesel den Teilnehmenden die Möglichkeit sich auf die Spuren der mittelalterlichen Töpfer zu begeben.
Unter fachkundiger Leitung, lernt ihr die notwendigen Techniken kennen und könnt euch am Ende euer eigenes Objekt töpfern.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der aus ungesponnener, gekämmter Schafwolle durch Reiben, Drücken und Walken ein fester Filz entsteht. Alles was Du dazu brauchst, sind Deine Hände, weiche Wolle, warmes Wasser, Seife und etwas Geduld. Das Filzen macht Riesenspaß, weil sich die Wollfarben interessant vermischen und dadurch jedes Werkstück zu einem Erlebnis wird.
Am Ende ist aus der flauschig weichen Wolle mit Phantasie und Kreativität ein Bild entstanden. Wir brauchen dazu eine Schürze und Spaß am Ausprobieren! Werkzeuge und Material werden bereitgestellt.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs lernen wir die Basics rund ums Handlettering. Schönschrift ist keine Voraussetzung, es genügen Übung und Geduld, um mit wenigen Mitteln ein einzigartiges und kreatives Ergebnis zu erstellen. Wir starten mit ein paar Aufwärmübungen, Stifthaltung und -führung, gehen dann über ins Schreiben von Alphabeten und der Komposition persönlicher Letterings als Bilder und individueller Karten etc. Die kreativen Hintergründe werden auf unterschiedlicher Weise erstellt, unter anderem auch in Aquarelltechnik.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 104,00 € , inkl. Material.
Dozent*in: Birgit Triptrap

Plätze frei (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sie können mit der Feder und mit Tinte arbeiten und möchten die nächsten Schritte lernen: In diesem Kurs werden wir uns mit der Konstruktion großer Buchstaben, der Buchstabenverbindung, dem Abstand und der Größe befassen. Wir werden Kompositionen lernen, zum Beispiel das Schreiben eines Textes oder Zitats. Wir lernen auch, Briefe mit dekorativen Elementen zu verschönern.

Ich kann es kaum erwarten, Sie bei diesem Abenteuer in dieser wunderbaren Form der Kunst mitzunehmen. Schreiben ist eine Kommunikationsform mit uns selbst und mit anderen, es bringt uns Ruhe und raus von unseren Routinen und unserem Alltag.

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen. Wenn Sie den Workshop für Einsteiger*innen schon besucht haben und im Besitz der Materialien sind, kontaktieren Sie bitte die VHS, damit der Preis des Kurses angepasst werden kann.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 124,00 € , inkl. Material.
Dozent*in: Carla Sofia Dias-Hübl

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sie nähen gern und möchten etwas Neues ausprobieren? Dann wäre Patchwork etwas für Sie!
In diesem Schnupperkurs lernen Sie die Grundlagen,
die Zuschneidetechniken und Tipps und Tricks an einem Patchworkprojekt!
Mit professioneller Betreuung entwerfen Sie in eine kleine Decke, als Deko, als Geschenk zu Weihnachten, oder als Anfang eines größeren Projekts. Die Lehrkraft ist erfahrene Näherin und Patchworkerin und berät viele Kunden in ihrem Geschäft in Wesel. Nähere Informationen und Beispielmuster finden Sie unter www.villaquilterbunt.de.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 59,00 €
Dozent*in: Antonina Rümmler

Plätze frei (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nähen macht Spaß! Gerade heute, wo die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling immer wichtiger werden. Aber es macht nur Spaß, wenn man es kann und das kann man lernen. In diesem Nähkurs lernt man von Anfang an alles, was man benötigt, um eigene Projekte verwirklichen zu können. Seien es Bekleidung für Erwachsene, Kinder oder Dekoartikel wie Leseknochen.
Wir starten mit den Grundlagen: wie funktioniert meine Nähmaschine, wie schneide ich zu, was muss ich alles beachten. Danach geht es an eigene Projekte, die man zusammen mit der Kursleitung erarbeitet.
Auch für absolute Neueinsteiger*innen geeignet.
Bringen Sie bitte Folgendes mit: Nähmaschine, Stoffschere, Papierschere, Bleistift, Geodreieck, Stecknadeln, Stoffreste (nicht elastisch), Nähgarn.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 119,00 €
Dozent*in: Marie-Luise Hildebrand

Plätze frei (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb
Kosten: 79,00 €
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir gestalten individuelle und einzigartige Schreibwaren kombiniert mit Kalligraphie-Elementen, um Adventskalender, Notizbücher, Fotoalben oder Scrapbooks mit dem besonderen Touch zu erstellen. Wir widmen uns Gruß-, Gutschein- und Weihnachtskarten mit Kalligraphie oder pop-up-Elementen. Dazu werden außergewöhnliche Umschläge in Form und Farbe oder das Umgestalten von Standardumschlägen gezeigt. Tischkarten für besondere Anlässe oder Geschenktüten und -anhänger für aufmerksame Präsente entstehen.
Hierzu bringen Sie gern aus Ihrem Fundus Masking Tapes, gemustertes Papier in allen Stärken, Bänder und Garne, Knöpfe und Applikationen mit, damit wir untereinander austauschen können. Spitze Scheren und Cuttermesser inkl. Unterlagen sowie persönliche Dinge wie z. B. Familienfotos bringen Sie bitte mit. Weiteres wird am ersten Abend besprochen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 74,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (14 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sie beherrschen die Grundlagen der 3D-Zeichnungen (Perspektive, Licht und Schatten, Muster etc.) oder möchten diese vertiefen? Sie möchten Ihre Zeichnungen optisch interessanter und überraschender gestalten? Lernen Sie in diesem Kurs weitere Möglichkeiten der Motivwahl und Konstruktion von 3D-Zeichnungen kennen. Ein Ausflug ins pop-up-Genre ist möglich.

Zum ersten Termin bringen Sie bitte einen Zeichenblock A4 oder A3 mit ca. 100-120 g/cm², Bleistifte 2B und HB, Radiergummi sowie Lineale in unterschiedlichen Längen, gern ein Geodreieck, mit. Weitere Materialien klären wir während des Kurses.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 74,00 €
Dozent*in: Silke Noltenhans

Plätze frei (15 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Im Workshop binden Sie ihren individuellen Adventskranz aus Tannengrün und dekorieren ihn unter Anleitung nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Wählen Sie aus unterschiedlichsten Deko-Elementen und gestalten so ein Highlight für die kommende Adventszeit.
Teilen Sie uns bitte bis 13.11.2023 die Farbe(n) Ihrer Kerzen mit, damit die Kursleitung passendes Dekorationsmaterial einkaufen kann.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 34,00 €
Dozent*in: Claudia Schulz

Plätze frei (9 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Schenken Sie Ihrem Teebeutel Aufmerksamkeit? Wohl kaum! In der Regel ziehen Sie Ihren Teebeutel achtlos aus der Tasse und werfen ihn in den Müll.
Teebeutel bekommen in diesem Workshop mit Martina Mühlen einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen kleine Kunstwerke - Ihr Teebeutel wird zur TEA BAG ART.
Gestalten Sie Karten oder Bildwerke mit Blumenmotiven, Landschaften, Stillleben oder abstrakten Motiven und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 39,00 € , inkl. Material.
Dozent*in: Martina Mühlen

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ihre Ansprechpartner

Catherine Serrand
Tel. 0281 203 2343
E-Mail schreiben