Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:

Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Lehrbuch: Chiaro! Nuova Edizione A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 7.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Lehrbuch: Con piacere nuovo A2, Klett Verlag. Ab Kapitel 4.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 109,00 €
Dozent*in: Antonella Ferretti Füllbrunn

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Schwerpunkte in diesem Kurs, der bereits geringe Vorkenntnisse voraussetzt, sind die Aussprache, die Erweiterung des Vokabulars und der grammatikalischen Grundlagen auf der Niveaustufe A 1 anhand von Alltagssituationen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen, sollten aber Vorkenntnisse des koreanischen Alphabets mitbringen. Fortgeschrittene können das Gelernte vertiefen und festigen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, zögern Sie nicht, Kontakt mit der Fachbereichsleiterin aufzunehmen, die einen Kontakt zur Kursleiterin herstellen kann. Wir beraten Sie gerne.
Lehrbuch: Seung-Eun, Oh: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen, Darakwon Verlag. Ab Kapitel 12.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Als der Waisenjunge Krabat die Mühle im Koselbruch das erste Mal betritt, ahnt er noch nicht, welche Geheimnisse hier vom mysteriösen Müllermeister gehütet werden. Die zwölf Lehrjungen, die dort unter knarzenden Balken Mehlsäcke stapeln, werden nämlich nicht nur in irdischem Handwerk, sondern auch in der Kunst der schwarzen Magie unterrichtet. Krabat findet hier schnell Anschluss, doch etwas stimmt nicht: Jahr um Jahr stirbt einer der Mühlknappen auf ungeklärte Art und Weise: Die Kraft des Meisters, der sich bösen Kräften verschrieben hat, fordert ihren Tribut.

Der einzige Ausweg ist die Liebe eines Mädchens zu einem der Lehrjungen. Kein Wunder, dass die Kantorka, die Krabat immer wieder heimlich im Wald trifft, Hoffnung auf ein Ende der teuflischen Machenschaften des Meisters weckt. Doch wird Krabat bereit sein, seine Liebe in Gefahr zu bringen?

2013 präsentierte Demis Volpi mit „Krabat“ sein erstes abendfüllendes Handlungsballett auf Grundlage des legendären Jugendbuchs von Otfried Preußler am Stuttgarter Ballett und erschuf damit eine Choreographie, die sofort zum generationsübergreifenden Publikumsliebling avancierte. Nun wird dieser Abend über Magie, Freiheit und die Kraft der Liebe seinen Zauber auf der Bühne entfalten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 59,00 € , inkl. Busfahrt
Dozent*in: Catherine Serrand

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Kurs ist geeignet für
1. Menschen, die gar nicht lesen und schreiben können.
2. Menschen, die wenig lesen und schreiben können.
3.
Menschen, die lesen können, die aber so schreiben, wie sie sprechen, also viele Rechtschreibfehler machen.
4. Menschen, die wegen der Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und ihrer Unsicherheit das Schreiben vermeiden.
5. Menschen, die die Schule oder Ausbildung nicht beendet haben oder deren Schulzeit lange zurückliegt.
6. Menschen, die in ihrer eigenen Lerngeschwindigkeit lernen wollen.

Wenn Sie die deutsche Sprache mündlich gut beherrschen, aber Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen hier das Alphabet und die Zahlen bis hin zum Lesen und Schreiben von einzelnen Wörtern und einfachen Sätzen. Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache zu Hause, bei der Arbeit, beim Einkaufen und bei Behördengängen zu geben. Sie lernen einfache E-Mails zu schreiben und zu lesen.

Im Unterricht wird differenziert gearbeitet: Sie nutzen das Übungsmaterial, das für Sie wichtig und sinnvoll ist, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben erweitern können. Es wird in kleinen Gruppen ohne Zeitdruck und in angenehmer Lernatmosphäre gelernt. Sie bekommen persönliche Unterstützung und Beratung.

Für den Kurs ist eine Beratung am Anfang wichtig. Ihr Berater heißt Andreas Brinkmann. Mit ihm können Sie ein vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren. Der Einstieg in den Kurs ist auch während des Semesters möglich! Übungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie jemanden kennen, der diesen Text nicht selbst lesen kann, verweisen Sie ihn bzw. sie bitte auf unser Angebot. Denn viele Betroffene haben nicht den Mut, sich nach geeigneten Angeboten zu erkundigen. Oder sie wissen oft nicht, dass es dieses erwachsenengerechte Lernangebot an der VHS gibt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS bei Andreas Brinkmann, Telefon 02 81 / 2 03 23 60.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds bietet die VHS diesen Lese- und Schreibkurs

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Sandra Wevers

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 338,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

fast ausgebucht (1 Plätze aus 15 frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Muss man Malen lernen, um zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um malen zu können? Ja! Zum Malen gehören auch und vor allem zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung unserer russischen Künstlerin und Kursleiterin aus St. Petersburg.
Die folgenden Kursangebote richten sich an alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Kenntnissen im Zeichnen, die gerne neue Lernwege in der Kunstgestaltung ausprobieren möchten. Zur ersten Stunde bringen Sie bitte nur Bleistifte und Zeichenpapier mit.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 99,00 €
Dozent*in: Tatiana Savchenko-Ponomarenko

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs werden allgemeine Grundlagen in Word und Excel angeboten. Das Angebot richtet sich an Berufsrückkehrer*innen, Umsteiger*innen oder auch zukünftige Auszubildende.
Nach einer Einführung in das Programm „Word“ werden anhand eines Briefes nach DIN-Norm sämtliche Formatierungsübungen wie z. B. Schriftarten und -größen, Absätze, verschiedenen Layouts sowie das Einfügen von Bildern und Tabellen mit praktischen Aufgaben vermittelt. Abschließend wird die Verbindung mit einer Datentabelle in Excel zum Serienbrief hergestellt.
Es gibt jeweils allgemeine theoretische Unterweisungen und anschließende praktische Übungen zum Speichern und Drucken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 80,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Alle Schulabschlusslehrgänge beinhalten die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Geschichte und das Modul Digitale Kompetenz.
Darüber hinaus wird wird in einigen Lehrgängen das Fach Wirtschaft, und die Module Business Englisch und Soziale Kompetenz angeboten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

Alle Schulabschlusslehrgänge beinhalten die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Geschichte und das Modul Digitale Kompetenz.
Darüber hinaus wird wird in einigen Lehrgängen das Fach Wirtschaft sowie die Module Business Englisch und Soziale Kompetenz angeboten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Andreas Brinkmann

Persönliche Anmeldung erforderlich

Bitte Kursinfo beachten

In diesem Kurs werden die im Grundkurs erworbenen PC-Kenntnisse vertieft und mit der Bearbeitung von Bildern und der Erstellung von Grußkarten und Plakaten ergänzt. Sie lernen, E-Mails zu schreiben, diese zu versenden und abzuspeichern bzw. im Internet z. B. Ferienbuchungen oder sonstige Bestellungen zu tätigen.
Grundkenntnisse wie oben beschrieben sind erwünscht.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 60,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs bauen Sie einen Grundwortschatz auf und können am Ende einfache Gespräche führen und schon erste Texte lesen und verstehen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die in einer entspannten Atmosphäre die niederländische Sprache lernen wollen.
Das Lehrmaterial wird auf die Plattform vhs.cloud hochgeladen. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Kursstart zugeschickt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 199,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Nicole Szelei

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 10.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Nicole Szelei

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Welkom! neu A 1-A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 9.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In deze conversatiecursus behandelen wij actuele teksten uit kranten of tijdschriften op het gebied van politiek, geschiedenis, wetenschap en het alledaagse leven. Daarnaast behandelen wij nog diverse basis-grammaticathema´s. Al het lesmateriaal wordt door mij geleverd.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Peter Stein

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Lehrbuch: Witam! aktuell, Kursbuch + Arbeitsbuch A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 1.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 139,00 €
Dozent*in: Margaretha Widera

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Zertifikatskurs: Projektmanagement - Eigene Projekte leiten und zum Erfolg führen
Sie haben bereits in Projekten mitgearbeitet und möchten
nun gerne ein eigenes Projekt leiten, an dem mehrere Personen beteiligt sind? Sie sind Einsteiger und möchten Erfahrungen im Projektmanagement sammeln? Dann sind Sie hier richtig.
Projekte gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen, sie können beruflicher, aber auch privater Natur sein. Sei es die Einführung einer neuen Software in Ihrem Unternehmen oder die Organisation einer Rundreise mit dem Wohnmobil, die Werkzeuge und Techniken, die Sie brauchen, um Ihr Projekt zu planen und zu verwalten, sind die Gleichen. In dem Prozess vom Start durch die Durchführungsphase bis zum Ende kommt eine Vielzahl von Aufgaben auf Sie zu. Als Projektmanager müssen Sie hier nicht nur den Überblick behalten, sondern auch Ihr Projektteam zum Ziel führen.
In dieser 4-tägigen Fortbildung lernen Sie anhand der einzelnen Phasen des Projektmanagements wie Sie Ihr Projekt steuern können, den Überblick und die Kontrolle behalten und wie Sie alle Beteiligten auf dem Laufenden halten. Anhand von Übungen erfahren Sie zudem, wie Sie mit digitalen Tools Ihre Arbeitsorganisation optimieren und Ihre digitale Zusammenarbeit im Projektteam verbessern können.
Ein wichtiger Baustein im Projektmanagement und bei der Zusammenarbeit mit einem Projektteam ist die Projektkommunikation. Erfahren Sie, mit welchen Instrumenten und Methoden Ihnen eine gute Kommunikation im Team gelingen kann.

Nach dem Kurs verfügen Sie über
- Grundlagenwissen über Prozesse, Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements
- Grundwissen über die Aufgaben eines Projektmanagers bzw. -leiters
- Möglichkeiten der Projektsteuerung und -kontrolle
- grundlegende Instrumente und Methoden der Projektkommunikation
- erste Erfahrungen über Möglichkeiten von Projektmanagement im digitalen Umfeld

weitere Details / Kurstage
Kosten: Kosten abhängig vom Umfang des Kurses auf Anfrage nach Planung des Kurses.
Dozent*in:

Plätze frei (20 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es besteht die Möglichkeit, an der vhs in Wesel Xpert-Business-Prüfungen in den folgenden Fächern abzulegen:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Finanzbuchführung (1)
Finanzbuchführung (2)
Finanzbuchführung (3) Datev
Bilanzierung
Finanzwirtschaft
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Betriebliche Steuerpraxis
Lohn und Gehalt (1)
Lohn und Gehalt (2)
Lohn und Gehalt (3) Datev
Personalwirtschaft
Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0281-203-2393, Sebastian Kleiber-Lampe.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 85,00 €
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (14 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die vhs bietet die "Fortbildung Offene Ganztagsschule für Assistenzkräfte" in Kooperation mit Brands for good, Köln, an; der Inhalt ist in enger Abstimmung mit der Kinder- und Jugendhilfe bzw. dem Landesjugendamt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) erarbeitet worden. Die Teilnehmenden erhalten bei regelmäßigem Kursbesuch und aktiver Teilnahme ein Teilnahmezertifikat auch im Namen des LVR.
Die OGS oder Ogata ist ein wichtiger Baustein des schulischen Lernens und der Betreuung. Neben hauptberuflichem Personal werden die Bildungs- und Betreuungsaufgaben von Ergänzungskräften geleistet. Die OGS setzt differenzierte Kenntnisse, z.B. von den Entwicklungsstufen von Kindern, Hausaufgabenunterstützung, individuelle Förderung und Freizeitgestaltung, voraus.
Dieser Kurs bietet eine berufsbegleitende Qualifizierung mit genügend Raum, die eigenen Erfahrungen einzubringen und Gelerntes im Arbeitsalltag auszuprobieren. Austausch in der Gruppe und die Möglichkeit, von anderen Teilnehmenden zu lernen, sind der pädagogische Rahmen des Kurses.

Die Kursinhalte sind in sechs Module aufgeteilt, die in sechs Präsenzwochenenden absolviert werden. Dies sind mit u.a. folgendem Inhalt:
Modul 1: Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Bedürfnisse von Kindern, Inklusion und Kinderschutz sowie Kinderrechte
Modul 2: rechtliche Grundlagen, bildungs- und familienpolitische Ziele, Schule und Jugendhilfe, Arbeitsalltag in OGS, der Zauber von Mini-Projekten
Modul 3: Kommunikation mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen, Lehrer*innen, Methoden und Techniken der Gesprächsführung, gewaltfreie Kommunikation, Arbeit im Team
Modul 4: Auftreten und Körpersprache, Konfliktlösung und Deeskalation, Gendersensible Pädagogik
Modul 5: Lernpsychologie von Kindern, Lernen in heterogenen Gruppen, individuelle Förderung, interkulturelles Lernen, genderspezifisches Lernen, Lernzeiten, Lernanlässe schaffen und nutzen, Sprachentwicklung und -förderung
Modul 6: Spiel- und Bewegungsverhalten von Kindern, Bedeutung von Spiel für die Entwicklung, Erlebnispädagogik, Kreativität fördern und ausnutzen, motorisch-sensorische Entwicklung,

weitere Details / Kurstage
Kosten: 1375,00 €
Dozent*in: Brands for good

Plätze frei (20 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Tiefen des Kosmos, während wir das faszinierende Geheimnis der Dunklen Materie erforschen. Dieses mysteriöse und unsichtbare Material stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen Astrophysik dar und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Galaxien und des gesamten Universums. Die Existenz der Dunklen Materie beeinflusst die Struktur des Universums und das Schicksal von Galaxien und Sternen. Ihr Verständnis könnte entscheidend sein, um die Natur des Universums selbst zu entschlüsseln.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Dr. Philipp Heimann

Anmeldung möglich (86 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm werden nicht die gesamte Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig und umfassend belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 93,75 €
Dozent*in:

fast ausgebucht (1 Plätze aus 15 frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 2 von 4
Seiten blättern