Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:

Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur schonend. Durch den Auftrieb im Wasser ist die Belastung für die Gelenke bzw. die Wirbelsäule sehr gering. Wassergymnastik wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus und die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe wird gefördert. Diese Kurse sind auch für unsichere Schwimmer*innen und ältere Menschen geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 136,50 € inkl. Eintritt ins Hallenbad
Dozent*in:

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. Diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar. Entscheidend ist jedoch immer die Auswahl eines zum Haushalt passenden Systems. Wenn Sie einen Umbau oder Neubau planen, sollten Sie neben den elektronischen Helfern auch an die Sicherheit und Barrierefreiheit denken, dann ist Ihr Haus fit für die Zukunft. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale berichtet aus den eigenen Erfahrungen mit dieser Technik.
Es besteht Raum für individuelle Fragen.
Zielgruppe: Eigentümer und Mieter
Der Vortrag findet online über zoom statt und wendet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird zwei Tage vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Akke Wilmes

Anmeldung möglich (45 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Kosten für Energie steigen immer weiter stark an, ein Grund sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen und sich an der Energiewende zu beteiligen.
Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu dokumentieren und mit einfachen und vorhandenen Mitteln den Verbrauch zu bestimmen und, bezogen auf den eigenen Haushalt, zu bewerten und daraus einzuschätzen, welche Möglichkeiten man hat, den Verbrauch sinnvoll zu reduzieren.
Ziel: Geldbeutel und Klima werden geschont.
Es besteht Raum für individuelle Fragen.
Zielgruppe: Eigentümer, Mieter und Vermieter
Der Vortrag findet online über zoom statt und wendet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird zwei Tage vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Akke Wilmes

Anmeldung möglich (45 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zum souveränen Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Das Themenspektrum reicht vom Erstellen einfacher Tabellen und Diagramme bis hin zu komplexem Einsatz von Funktionen und der professionellen Gestaltung von Kalkulationen. Sie lernen grundlegende Techniken wie Text-, Wert- und Formeleingabe, Tabellenaufbau und formatierung, logische, Matrix-, Zeit- und Verweis-Funktionen, Pivot-Tabellen, Grafische Elemente, SmartArts und Diagrammbearbeitung anhand vieler praktischer Übungen. Neue Tools wie Schnellanalyse, FlashFill und intelligente Tabellen runden das Thema ab. Windows-Kenntnisse sind erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 200,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Seminar werden Sie von Anfang an lernen, sich mündlich in Spanisch auszudrücken. Die gesprochene Kommunikation hat in der dem Seminar zugrunde liegenden SuperLearning Methode absolute Priorität. Der Lernprozess gestaltet sich in einer besonders angenehmen Lernatmosphäre durch den Einsatz von Entspannungstechniken im Wechsel mit intensiven Sprachübungsphasen stressfrei, effektiv und zielführend.
Bitte Isomatte oder Wolldecke für die Entspannung mitbringen!
Das Seminarheft kann zum Preis von 15,00 € beim Seminarleiter erworben werden.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 179,00 €
Dozent*in: Dr. José Antonio Fuentes

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Genauso wie in Frankreich feiern wir den Sommer mit der Fête de la Musique: Wir hören, summen und singen zusammen französische Chansons (und auch nach Wunsch deutsche, spanische oder italienische Lieder). Freuen wir uns auf ein musikalisches Wiedersehen mit altbekannten Chansons: Edith Piaf, Gilbert Bécaud, Charles Aznavour, Zaz etc. etc. Und Sie, unsere Gäste und unser Publikum wählen die Lieder aus, die zu hören sind. Genießen Sie mit uns diese entspannte Auszeit!

Une soirée en français facile et allemand, pour fêter l'été avec la Fête de la Musique! On fredonne, écoute, on chante les belles chansons françaises et le public choisit les chansons!

In der Pause können die Stimmbänder mit einem Glas Wein oder Wasser auf neue Lieder vorbereitet werden.

Bis bald! A très bientôt!

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 7,00 €
Dozent*in: Marie-Christine Schwitzgöbel

Anmeldung möglich (30 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dämmung im Wandel der Jahreszeiten, so sehr winterlicher Schneezauber bei klirrender Kälte und sommerlicher Sonnenschein mit hohen Temperaturen auch faszinieren - in Häusern und Wohnungen sollen weder eisige Kälte noch drückende Hitze herrschen, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Dies kann jedoch ungeahnt teuer werden. Allein die Heizung macht bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über Keller, Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist daher, das Haus einzupacken, richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen.
Mit welchen Dämmmaßnahmen Heizenergie am effektivsten eingespart werden kann, die Hitze des Sommers draußen bleibt und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, ist bei jedem Haus anders, dennoch gibt es gemeinsame Grundlagen, die wichtig sind.
Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu dokumentieren.
Es besteht Raum für individuelle Fragen.
Zielgruppe: Eigentümer und Vermieter, Mieter
Der Vortrag findet online über zoom statt und wendet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird zwei Tage vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Akke Wilmes

Anmeldung möglich (46 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Bewegung hat für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess des Kindes und für seine individuelle und harmonische Persönlichkeitsentfaltung eine ganz fundamentale Bedeutung. Während des Kurses lernen die Kinder spielerisch vielfältige Bewegungskompetenzen, gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen. Die Kinder turnen an Klein- und Großgeräten, erleben Bewegungsgeschichten und Entspannungsmöglichkeiten. Das Verhältnis zwischen Eltern und Kind wird vertieft, Tipps für die Bewegungsförderung zu Hause werden vermittelt.
Das Kursentgelt ist für jedes teilnehmende Kind zu entrichten.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 13,35 € pro Kind
Dozent*in:

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Bewegung hat für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess des Kindes und für seine individuelle und harmonische Persönlichkeitsentfaltung eine ganz fundamentale Bedeutung. Während des Kurses lernen die Kinder spielerisch vielfältige Bewegungskompetenzen, gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen. Die Kinder turnen an Klein- und Großgeräten, erleben Bewegungsgeschichten und Entspannungsmöglichkeiten. Das Verhältnis zwischen Eltern und Kind wird vertieft, Tipps für die Bewegungsförderung zu Hause werden vermittelt.
Das Kursentgelt ist für jedes teilnehmende Kind zu entrichten.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 13,35 € pro Kind
Dozent*in:

Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Spritziges, lockeres aufwärmen zu flotter Musik verbessert die Kondition, leichten Übungen steigern die Koordination. Muskelkräftigung, Flexibilität und Körperstraffung bewirken ein Bodystyling, mit dem Ziel, sich wohl zu fühlen und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Nebenbei macht es Spaß, bringt auf andere Gedanken und man lernt noch neue Menschen kennen.
Wir verwenden Hilfsmittel, wie Therabänder, Gesundheitsbälle und ganz neu X-CO's, ein abwechslungsreiches, intensives Programm, das mit einer ruhigen Entspannungsphase abschließt. So gewinnen Sie rasch ein gutes Gefühl, überwinden den inneren Schweinehund und tun noch etwas für sich. Jeder geht bis zu seiner eigenen Grenze, alle sind angesprochen. Wir wollen uns Auspowern und den Geist frei kriegen; statt zu denken und zu grübeln wird geschwitzt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 17,50 €
Dozent*in:

Persönliche Anmeldung erforderlich
Persönliche Anmeldung erforderlich

Eine Anmeldung ist zunächst den Teilnehmenden am Kurs Teil 1 (231-64201) vorbehalten. Freie Plätze können nach Start des Kurses im April mit Interessierten aufgefüllt werden.

Es besteht die Möglichkeit, an der VHS in Wesel Xpert-Business-Prüfungen in den folgenden Fächern abzulegen:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Finanzbuchführung (1)
Finanzbuchführung (2)
Bilanzierung
Finanzwirtschaft
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Betriebliche Steuerpraxis
Lohn und Gehalt (1)
Lohn und Gehalt (2)
Personalwirtschaft
Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0281-203-2393, Sebastian Kleiber-Lampe.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 85,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Entgelt: 119,00 € ab 10 TN, 147,00 € bei 8 TN, 196,00 € bei 6 TN

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 179,00 €
Dozent*in: Daniel Patiño

Plätze frei (16 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien.
Hier setzt der Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 15,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Was haben die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa, der Weltstar Dua Lipa und der Fußballer Xherdan Shaqiri gemeinsam? Sie alle stammen aus dem Kosovo und gehören dem albanischen Volk an. So wie unser Gast Driton Gashi, der authentische, fröhliche, traurige, herzzerreißende und vor allem Mut machende Geschichten aus seinem Buch "Mit dem Doppeladler im Ruhrpott" liest. Er erzählt aus eigener Erfahrung und mit vielen interessanten Details, wie es sich anfühlt, als Jugendlicher sein Land zu verlassen um anderswo neu zu beginnen. Ohne Sprachkenntnisse und ohne Freunde, aber mit viel Neugierde, Ehrgeiz, Offenheit und Lernbereitschaft im Gepäck. Und das alles mit einer Prise Humor, denn er kann über sich selbst und die Eigenarten seiner Landsleute lachen. Dabei erwähnt er die herzlichen Menschen im Ruhrgebiet, die ihn und seine Familie in den Anfangsjahren willkommen geheißen und unterstützt haben. Driton Gashi will mit seiner berührenden Geschichte zeigen, dass ein Ankommen im neuen Land trotz der vielen Schwierigkeiten und hohen Hürden möglich ist.
Driton Gashi, Jahrgang 1975, stammt aus dem Kosovo und lebt seit 1990 im Ruhrgebiet. Im Hauptberuf arbeitet er als Schulsozialarbeiter in der Abendrealschule Dortmund, nebenberuflich ist er als vereidigter Dolmetscher, Übersetzer und Mediator tätig. Schon als Kind im Kosovo hatte er ein großes Faible für Literatur und schrieb Gedichte und Kurzgeschichten in seiner Muttersprache Albanisch für die Schülerzeitung und für mehrere Jugendzeitschriften. Bisher veröffentlichte er drei Bücher in seiner Muttersprache, ein Gedichtband als Übersetzer aus dem Albanischen ins Deutsche und das aktuelle Buch "Mit dem Doppeladler im Ruhrpott". Driton Gashi ist nicht nur begeisterter Autor, sondern auch Sänger verschiedener Musikgenres. Als Kind wuchs er in seiner Heimat Kosovo mit albanischer Volksmusik und Chansons auf und sang dort in mehreren Chören und Musikvereinen. In Deutschland macht er seit über 30 Jahren Musik und veröffentlichte bisher drei mehrsprachige Musikalben.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 5,00 €
Dozent*in: Driton Gashi

Anmeldung möglich (86 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Was kann ich mit Obst und Gemüse machen, wenn es nicht mehr so schön ist und auch schon weich wird? Welche Teile vom Kohl kann ich noch verarbeiten, wenn die Blätter schon welk sind? Wie lange kann ich einen Joghurt über dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch essen? Was kann ich mit einem Quark machen, der schon mehr als sechs Monta eüber dem MHD drüber ist?
Viele Lebensmittel lassen sich auch nach dem MHD noch bedenkenlos verzehren. Der Hersteller garantiert mit dem MHD lediglich, dass bis zu diesem Datum das Produkt einwandfrei aussieht, z.B. dass sich beim Pudding kein Wasser auf der Oberfläche sammelt. Obst und Gemüse sind noch lange nach den ersten Zeichen des Welkens genießbar.
In diesem Workshop machen wir uns gemeinsam unter professioneller Anleitung einer erfahren Foodsaverin an die Arbeit und verarbeiten verschiedene gerette Lebensmittel. Wir lernen, Obst und Gemüse einzukochen, haltbar zu machen und was man mit Nahrung machen kann, die man nicht einmachen will oder kann. Da man nie genau planen kann, was an Lebensmitteln gerettet werden kann, ist es auch nicht möglich, eine "Menüfolge" im Vorhinein auszuarbeiten.
Bringen sie einfach gerne Lebensmittel mit, die sich dem MHD nähern oder dieses überschritten haben und auch Obst und Gemüse, das nicht mehr schön ist. Vlt. können Sie ja selber irgendetwas retten, bringen Sie es mit und gemeinsam wird geschnibbelt, probiert und gerettet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Foodsaver Wesel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

La matinée de Nathan avait bien commencé. Mais, s'il avait su, il serait resté au lit. Vous voulez continuer d'appendre le français dans une atmosphère détendue? Alors, venez suivre la mission de Nathan en Normandie. La communication orale est la priorité de ce séminaire. Pendant ce week-end, nous allons travailler avec le passif, les questions et la politique.
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen und eingeladen, im Rahmen einer Sprachberatung die individuellen Voraussetzungen abzuklären.
Eine mögliche Fortsetzung kann im Kurs besprochen werden.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 99,00 € inkl. Lehrmaterial.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit der Preis angepasst werden kann.
Dozent*in: Catherine Roland

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

An diesem Abend werden alle Themen rund um die Elektromobilität behandelt - die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ihre Fragen zu stellen. Gestartet wird mit der Öko-Bilanz von Elektroautos im gesamten Lebenszyklus (wobei die Teilnehmenden auch ihre persönliche Situation mit einbringen können). Über die Klärung des Strombedarfs bei einem hohen Anteil von Elektroautos auf den Straßen wird die aktuelle Situation (Reichweite/Ladeinfrastruktur) in Deutschland dargestellt. Der Dozent informiert über aktuelle und in 2023 bis 2025 auf den Markt kommenden Elektroautos sowie deren unterschiedlichen Lademöglichkeiten. Und natürlich wird die wichtige Frage, ob und unter welchen Umständen ein Elektroauto bereits heute wirtschaftlich genutzt werden kann, geklärt. Wichtig zudem: Welche aktuellen Förderungsmöglichkeiten neben der E-Auto-Prämie gibt es? Auch alternative Mobilitätslösungen wie Brennstoffzellenfahrzeuge/synthetische Flüssigkraftstoffe können auf Wunsch mit betrachtet werden. Unter http://birkhan.online können Sie sich bereits vorab informieren.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in: Michael Birkhan

Anmeldung möglich (36 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs werden die im Grundkurs erworbenen PC Kenntnisse vertieft und mit der Bearbeitung von Bildern und der Erstellung von Grußkarten und Plakaten ergänzt. Sie lernen, E-Mails zu schreiben, diese zu versenden und abzuspeichern bzw. im Internet z. B. Ferienbuchungen oder sonstige Bestellungen zu tätigen.
Grundkenntnisse sind erwünscht.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 75,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Anmeldung möglich (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Spritziges, lockeres aufwärmen zu flotter Musik verbessert die Kondition, leichten Übungen steigern die Koordination. Muskelkräftigung, Flexibilität und Körperstraffung bewirken ein Bodystyling, mit dem Ziel, sich wohl zu fühlen und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Nebenbei macht es Spaß, bringt auf andere Gedanken und man lernt noch neue Menschen kennen.
Wir verwenden Hilfsmittel, wie Therabänder, Gesundheitsbälle und ganz neu X-CO's, ein abwechslungsreiches, intensives Programm, das mit einer ruhigen Entspannungsphase abschließt. So gewinnen Sie rasch ein gutes Gefühl, überwinden den inneren Schweinehund und tun noch etwas für sich. Jeder geht bis zu seiner eigenen Grenze, alle sind angesprochen. Wir wollen uns Auspowern und den Geist frei kriegen; statt zu denken und zu grübeln wird geschwitzt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 50,00 €
Dozent*in:

Persönliche Anmeldung erforderlich
Persönliche Anmeldung erforderlich

Eine Anmeldung ist zunächst den Teilnehmenden am Kurs Teil 1 (231-64201) vorbehalten. Freie Plätze können nach Start des Kurses im April mit Interessierten aufgefüllt werden.

Der Werkstoff Ton regt Kinder immer wieder zum Formen und Gestalten an.
Nach dem Vertrautwerden mit dem Material können Wandbilder,
Figuren, Tiere und kleine Gefäße geformt werden, die nach dem Trocknen gebrannt und dann von Kindern selbst glasiert werden.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenlos
Dozent*in: Susanne Kern

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum

Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wer rastet, der rostet, wer tanzt, der hält sich körperlich und geistig fit und sorgt so für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Dieser Schnupperkurs dient zur Orientierung. Wem der Kurs gefällt, der kann weitermachen. Nette Mitstreiterinnen lernt Frau nebenbei kennen und findet Frauen mit den gleichen Interessen. Da fängt der Tag gut an. Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnisse, nur Freude an der Musik und der Bewegung. Es wird alles ausprobiert was Spaß macht, bis ins hohe Alter.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 69,32 €
Dozent*in: Hans-Jürgen Golla

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wer rastet, der rostet, wer tanzt, der hält sich körperlich und geistig fit und sorgt so für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Dieser Schnupperkurs dient zur Orientierung. Wem der Kurs gefällt, der kann weitermachen. Nette Mitstreiterinnen lernt Frau nebenbei kennen und findet Frauen mit den gleichen Interessen. Da fängt der Tag gut an. Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnisse, nur Freude an der Musik und der Bewegung. Es wird alles ausprobiert was Spaß macht, bis ins hohe Alter.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 69,32 €
Dozent*in: Hans-Jürgen Golla

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wenn Sie Freude an Musik und Bewegung haben, können Sie Körper, Geist und Seele hier fit halten. Ganz nebenbei lernern Sie noch gleichgesinnte Damen kennen und können nette Kontakte knüpfen. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß.
Probieren Sie es einfach aus.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 96,00 €
Dozent*in: Hans-Jürgen Golla

Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 1 von 5
Seiten blättern