Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Gesundheit
Gesundheit
Die VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck ist Mitglied im "Qualitätsring Gesundheit" des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e.V. Der "Qualitätsring Gesundheit" gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Angebot.
Durch ihr Zusammenwirken im "Qualitätsring Gesundheit" dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verhältnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele.
Allgemeiner Hinweis zu Gesundheitskursen an der VHS:
Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen ist die gesundheitliche Eignung. Für deren Feststellung ist jede/r Teilnehmende selbst verantwortlich. Im Zweifelsfalle sollte man sich erst nach Rücksprache mit dem betreuenden Arzt für einen Kurs anmelden. Für die Folgen, die sich aus einer falschen Kurswahl ergeben, übernimmt die VHS keine Haftung.

Gesundheit

Die VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck ist Mitglied im "Qualitätsring Gesundheit" des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e.V. Der "Qualitätsring Gesundheit" gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Angebot.
Durch
ihr Zusammenwirken im "Qualitätsring Gesundheit" dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verhältnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele.
Allgemeiner Hinweis zu Gesundheitskursen an der VHS:
Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen ist die gesundheitliche Eignung. Für deren Feststellung ist jede/r Teilnehmende selbst verantwortlich. Im Zweifelsfalle sollte man sich erst nach Rücksprache mit dem betreuenden Arzt für einen Kurs anmelden. Für die Folgen, die sich aus einer falschen Kurswahl ergeben, übernimmt die VHS keine Haftung.

Gesundheit
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Wer häufig in ein großes, schwedisches Möbelhaus geht, der könnte denken, es gäbe in ganz Skandinavien nur Hot Dogs und Köttbüller. Dem ist bei weitem nicht so, es gibt wesentlich leckerere Sachen. In diesem Kochkurs erlernen Sie Gerichte, die Sie prima zu Hause auch mit Kindern nachkochen können. Die Rezeptfolge kann sich noch ändern, aber hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack: Als Vorspeise bereiten wir eine finnische Kartoffelsuppe mit Lachs zu. Fisch findet sich als norwegischer Fischauflauf als Hauptspeise, ergänzt um dänische Paprikaschoten mit Käse-Creme als Beilage, wieder. Dänische Knusper-Creme und Beerengrütze mit Vanillesoße runden den Abend als Dessert ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 48,00 € inkl. Lebensmittelumlage; Abmeldung bis: 25.03.2023
Dozent*in: Miriam Kamsties

Plätze frei (9 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Fertigprodukte gehören heute selbst in der Sternegastronomie zum Alltag. Gemeint sind nicht unbedingt Tütensuppen und Soßen aus der Dose, sondern kleine Hilfsmittel wie Ketchup, Gemüsebrühe, Maggi, die Würzpaste und die Currysoße zur Grillwurst. All diese Fertigprodukte kann man sehr gut selber machen und lange haltbar aufheben. Genau das wird in dem Kurs ausprobiert. Wir lernen, Gemüsebrühe selber zu machen und fein körnig aufzubewahren, auch Ketchup, Maggi und weitere Fertigsoßen machen wir selber.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 44,00 € inkl. Lebensmittelumlage; Abmeldung bis: 17.04.2023
Dozent*in: Claudia Schulz

Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Was kann ich mit Obst und Gemüse machen, wenn es nicht mehr so schön ist und auch schon weich wird? Welche Teile vom Kohl kann ich noch verarbeiten, wenn die Blätter schon welk sind? Wie lange kann ich einen Joghurt über dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch essen? Was kann ich mit einem Quark machen, der schon mehr als sechs Monta eüber dem MHD drüber ist?
Viele Lebensmittel lassen sich auch nach dem MHD noch bedenkenlos verzehren. Der Hersteller garantiert mit dem MHD lediglich, dass bis zu diesem Datum das Produkt einwandfrei aussieht, z.B. dass sich beim Pudding kein Wasser auf der Oberfläche sammelt. Obst und Gemüse sind noch lange nach den ersten Zeichen des Welkens genießbar.
In diesem Workshop machen wir uns gemeinsam unter professioneller Anleitung einer erfahren Foodsaverin an die Arbeit und verarbeiten verschiedene gerette Lebensmittel. Wir lernen, Obst und Gemüse einzukochen, haltbar zu machen und was man mit Nahrung machen kann, die man nicht einmachen will oder kann. Da man nie genau planen kann, was an Lebensmitteln gerettet werden kann, ist es auch nicht möglich, eine "Menüfolge" im Vorhinein auszuarbeiten.
Bringen sie einfach gerne Lebensmittel mit, die sich dem MHD nähern oder dieses überschritten haben und auch Obst und Gemüse, das nicht mehr schön ist. Vlt. können Sie ja selber irgendetwas retten, bringen Sie es mit und gemeinsam wird geschnibbelt, probiert und gerettet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Foodsaver Wesel

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Haupttodesursache in den westlichen Ländern sind Herz-Kreislauferkrankungen. Veränderungen der Gefäße durch Ablagerungen von Fett und Kalk können nicht nur zu Herzinfarkten, sondern auch zu Schlaganfällen und Beinschmerzen führen. Letzteres wird auch "Schaufensterkrankheit" genannt. Wie man solche Gefäßveränderungen erkennt und was man dagegen tun kann, ist Thema des Vortrages von Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin der Klinik für Kardiologie/ Angiologie/Pneumologie/Intensivmedizin am Marien-Hospital in Wesel.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Der Vortrag ist kostenfrei.
Dozent*in:

Anmeldung möglich (43 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Vertrauen ist immer ein Vertrauen in sich Selber und in das Gegenüber, Vertrauen ins "Andere". Wie kann man anderen vertrauen, wenn man in seine eigenen Stärken und Fähigkeiten kein Vertrauen hat? Wie kann man "vertrauen" und wo ist der Unterschied zwischen dem Selbst-Vertrauen und dem Fremd-Vertrauen? Das Psychoseseminar bietet Raum zum Gespräch und bietet eine Möglichkeit zum Austausch.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Martin van Staa

Anmeldung möglich (17 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Individuelle Krisen sind im Leben des Menschen so zahlreich und facettenreich wie das Leben selber. Auf manche Krisen hat man keinen Einfluss und kann nur die individuellen Folgen abfedern, andere Krisen haben auf den einen Menschen mehr Einfluss als auf einen anderen. Manche Menschen haben konkrete oder unterbewusste Strategien, um mit Krisen umzugehen und die Auswirkungen zu bewältigen. Selbstverständlich gibt es nicht die eine Patent-Strategie, um mit Krisen umzugehen. Das Psychoseseminar gibt Raum zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Martin van Staa

Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 119,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 126,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 119,00 €
Dozent*in: Ulrike Heinemann

fast ausgebucht (1 Plätze aus 12 sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 98,00 €
Dozent*in: Ekram Bijit Chakrabarty

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wir nehmen Ihnen die Angst vor Verrenkungen und dem Kopfstand, der Kurs richtet sich explizit an Anfänger*innen im Yoga, die sich unsicher sind, ob sie in einem bereits bestehenden Kurs "mithalten können". Lernen Sie in einer kleinen Gruppe die Basics des Yoga kennen, erfahren Sie die Kombination aus einfachen körperlichen Übungen und Atemtechniken und lernen Sie etwas über die Geschichte des Yoga. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch nicht die Teilnahme an dem Schnupperkurs.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 70,00 €
Dozent*in: Petra Heiermann

fast ausgebucht (1 Plätze aus 12 sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbstfindung nach indischer Tradition. Die uns bekannteste Art ist Hatha-Yoga, der körperorientierte Aspekt. Durch vom Atmen geführte Übungsfolgen entstehen Wohlbefinden, innere Ruhe und Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht und die Lebensqualität verbessert. Die Kurse bieten die Möglichkeit, ganz bei sich zu sein und die Hektik des Alltags eine Weile hinter sich zu lassen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 119,00 €
Dozent*in: Ursula Oesterschmidt

Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wir nehmen Ihnen die Angst vor Verrenkungen und dem Kopfstand, der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Wiedereinsteigende im Yoga, die sich unsicher sind, ob sie in einem bereits bestehenden Kurs "mithalten können". Lernen Sie in einer Gruppe die Basics des Yoga kennen, erfahren Sie die Kombination aus einfachen körperlichen Übungen und Atemtechniken und lernen Sie etwas über die Geschichte des Yoga. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 24,50 €
Dozent*in: Katia Nienhaus

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Pilates ist ein systematisch aufgebautes Körpertraining, welches Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Es verbessert die Muskelelastizität und Gelenkbeweglichkeit. Die Übungen verhelfen zu einem ausgeglichenen Verhältnis von Stärke, Kraft und Flexibilität. Zudem ist es eine Methode, die unsere Energie wieder fließen lässt und so dazu beitragen kann, innere Blockaden zu lösen.
Bitte jeweils, falls vorhanden, eine eigene Matte oder großes Handtuch mitbringen. leichte Sportklamotten, Sport-/Gymnastikschuhe mit heller Sohle

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 70,00 €
Dozent*in: Jutta Lohmann

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm werden nicht die gesamte Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig und umfassend belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 94,50 €
Dozent*in:

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien.
Hier setzt der Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 94,50 €
Dozent*in:

fast ausgebucht (1 Plätze aus 13 sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien.
Hier setzt der Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die Beweglichkeit verbessert sich. Fehlbelastungen und Verspannungen können vermieden werden. Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm in den Kursstunden ab.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 90,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Zum Aufwärmtraining nach flotten Rhythmen gehören die Grundformen der Gymnastik: Gehen, Laufen, Federn, Hüpfen, Springen, Schwingen ohne, aber auch mit Handgeräten. In jeder Stunde werden Kräftigungsübungen für Bauch, Rücken, Po etc. durchgeführt, ebenso Dehnungsübungen zur Unterstützung der Beweglichkeit.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 84,00 €
Dozent*in: Inga Birkenmaier

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Kurs stellt einen Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar. Der allgemeine Fitnesszustand wird durch das Training mit dem eigenen Körpergewicht und teilweise mit Unterstützung von Kleingeräten (Bällen, Therabändern, Hanteln etc.) verbessert.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 66,50 €
Dozent*in: Andrea Nunnendorf

Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nach einem Aufwärmtraining mit Musik, bei dem schon mit Hilfe von Hanteln die Armmuskulatur gekräftigt wird, folgt das Muskeltraining für den ganzen Körper. Im Vordergrund stehen Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, welche für eine bessere Haltung sorgen und Rückenschmerzen lindern oder auch vermeiden können. Die Übungen sind abwechslungsreich und werden mit verschiedenen Kleingeräten variiert.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 65,00 €
Dozent*in: Ilona Steidle

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Spritziges, lockeres aufwärmen zu flotter Musik verbessert die Kondition, leichten Übungen steigern die Koordination. Muskelkräftigung, Flexibilität und Körperstraffung bewirken ein Bodystyling, mit dem Ziel, sich wohl zu fühlen und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Nebenbei macht es Spaß, bringt auf andere Gedanken und man lernt noch neue Menschen kennen.
Wir verwenden Hilfsmittel, wie Therabänder, Gesundheitsbälle und ganz neu X-CO's, ein abwechslungsreiches, intensives Programm, das mit einer ruhigen Entspannungsphase abschließt. So gewinnen Sie rasch ein gutes Gefühl, überwinden den inneren Schweinehund und tun noch etwas für sich. Jeder geht bis zu seiner eigenen Grenze, alle sind angesprochen. Wir wollen uns Auspowern und den Geist frei kriegen; statt zu denken und zu grübeln wird geschwitzt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 50,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Spritziges, lockeres aufwärmen zu flotter Musik verbessert die Kondition, leichten Übungen steigern die Koordination. Muskelkräftigung, Flexibilität und Körperstraffung bewirken ein Bodystyling, mit dem Ziel, sich wohl zu fühlen und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Nebenbei macht es Spaß, bringt auf andere Gedanken und man lernt noch neue Menschen kennen.
Wir verwenden Hilfsmittel, wie Therabänder, Gesundheitsbälle und ganz neu X-CO's, ein abwechslungsreiches, intensives Programm, das mit einer ruhigen Entspannungsphase abschließt. So gewinnen Sie rasch ein gutes Gefühl, überwinden den inneren Schweinehund und tun noch etwas für sich. Jeder geht bis zu seiner eigenen Grenze, alle sind angesprochen. Wir wollen uns Auspowern und den Geist frei kriegen; statt zu denken und zu grübeln wird geschwitzt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 50,00 €
Dozent*in:

Persönliche Anmeldung erforderlich
Persönliche Anmeldung erforderlich

Eine Anmeldung ist zunächst den Teilnehmenden am Kurs Teil 1 (231-64201) vorbehalten. Freie Plätze können nach Start des Kurses im April mit Interessierten aufgefüllt werden.

Hierbei handelt es sich um eine gesundheitsorientierte Variante bekannter Kurse nach dem Tai Bo-Konzept. Es werden Schlag- und Trittkombinationen zu Choreographien erarbeitet (ohne Körperkontakt), so dass Koordination und Kraftausdauer aufgebaut, geschult und verbessert werden.
Zwischendurch erfolgt ein Kräftigungsprogramm für Rücken, Brust, Beine und Bauch. Dies alles selbstverständlich mit Musik. Ein ideales Programm für alle, die im Kraft-Ausdauerbereich Fortschritte erzielen wollen oder die generell Spaß an vielfältigen Bewegungen haben.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 112,00 €
Dozent*in: Mike Weyrauch

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Wir beginnen mit einem spritzigen Aufwärmtraining zu flotter Musik, das die Kondition steigert und mit leichten Übungen die Koordination schult. Im Bereich Bodystyling werden Übungen zur Muskelkräftigung, Flexibilität und Körperstraffung kombiniert, mit dem Ziel, den Problemzonen zu Leibe zu rücken und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Dabei schaffen wir uns mit Hilfsmitteln ein abwechslungsreiches Programm, das mit einer ruhigen Dehn-/Entspannungsphase abschließt.
Der Kurs ist für Frauen und Männer, auch ohne Vorkenntnisse, gleichermaßen gut geeignet.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 97,50 €
Dozent*in: Jutta Lohmann

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der individuellen Fitness. Nach einem lockeren Aufwärmprogramm mit aktueller Musik, das neben Kräftigungs- auch Koordinations- und Dehnübungen beinhaltet, folgt ein Muskeltraining für den ganzen Körper. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie der Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Durch den Einsatz vielfältiger Klein- und Handgeräte werden die Übungen variiert.
Mit Entspannungsübungen lassen wir den Abend ausklingen.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 97,50 €
Dozent*in: Birgit Schnickers

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 1 von 3
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner

Sebastian Kleiber-Lampe
Tel. 0281 2032393
E-Mail schreiben