Der Kurs setzt das Einführungs-Wochenende aus dem Herbst 2020 fort. Er baut auf der kompakten Einführung in die deutsche Gebärdensprache (DGS) auf. Eine Teilnahme ist auch ohne die Einführung möglich. Allerdings hilft es, über einige Grundkenntnisse z.B. aus anderen Kursen oder dem Selbststudium zu verfügen. Sie lernen u.a.: die verschiedenen Handhaltungen, jemanden zu begrüßen, sich zu verabschieden, sich selber vorzustellen, den anderen um persönliche Informationen zu bitten und noch einiges mehr. Das DGS-Alphabet wird in so weit eingeführt, wie es notwendig ist.
Da die Dozentin, sie ist staatlich geprüfte taube Gebärdensprachdolmetscherin und Gebärdensprachlehrerin, taub und stumm ist, erfolgt die Interaktion zwischen der Dozentin und den Teilnehmenden komplett über Gebärdensprache, Zeichen und Gestik. Daher ist es im Kursraum komplett still, da nicht gesprochen werden muss. Zur Gebärdensprache kommt so ein einmaliger Erlebnis von Stille und Konzentration hinzu.
Kursnr.: 21004
Kosten: 144,00 € Das Kursentgelt ist über den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie bei Erfüllung der Voraussetzungen um die Hälfte förderfähig. Hierzu beraten in der VHS Claudia Böckmann unter 0281/203-2343 und Sebastian Kleiber-Lampe unter 0281/203-2393.
Sa. 12.06.2021 - So. 13.06.2021
freie Plätze
Volkshochschule Wesel – Hamminkeln – Schermbeck
Ritterstraße 10 – 14
46483 Wesel
Tel.: 0281/203-2590 o. 0281/203-2342
Fax: 0281/203-49950
E-Mail: vhs@vhs-wesel.de
Montag – Donnerstag
(außer in den Schulferien):
09:30 – 12:00 Uhr und
14:30 – 17:00 Uhr