Sie interessieren sich für Fotografie und möchten nicht nur knipsen, sondern auch gestalten, Motive nicht nur ablichten, sondern auch bearbeiten, den Blick schärfen für das Wesentliche und Besondere? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Ziel ist es, das eigene Sehen zu schulen und Sicherheit in der Bildgestaltung zu erwerben. Ein Blick auf die Arbeiten berühmter Fotografen soll helfen, die eigene Sichtweise zu erweitern und zu modifizieren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge einzubringen und in der Gemeinschaft zu bearbeiten.
Falls gewünscht, können Exkursionen, z.B. zu Ausstellungen oder unter thematischen Aspekten organisiert werden.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die gemeinsame Bildbesprechung. Durch die sachliche und konstruktive Kritik anderer soll die eigene Bildsprache verbessert werden.
Die Technik ist immer ein wichtiger Punkt in der Fotografie, steht hier aber nicht im Mittelpunkt, von daher sollten fotografische Grundlagen vorhanden sein.
Sie dürfen gerne eine Auswahl Ihrer Lieblingsbilder mitbringen. Haben Sie keine Scheu, die eigene Bilderwelt zu präsentieren.
Wer beabsichtigt, sich für ein Fotodesign-Studium an einer Hochschule zu bewerben, kann in diesem Kurs Hilfestellungen und Verbesserungsvorschläge für seine Mappe erhalten.
Armin Fischer hat von 1981 bis 1985 an der FH Dortmund im Fachbereich Visuelle Kommunikation Foto/Filmdesign studiert und das Studium mit einer Examensarbeit über das Kloster Aspel bei Rees abgeschlossen. Er ist selbstständiger Fotograf am Niederrhein mit dem Schwerpunkt Bildjournalismus.
Starttermin ist Dienstag, 23.02.2021, durch Exkursionstermine, die nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen angeboten werden, kann von der normalen wöchentlichen Planung abgewichen werden.