Südöstlich der niederländischen Stadt Haaksbergen befindet sich ein ca. 500 ha großes 'Natuurreservaat', das im Süden unmittelbar an die deutsch-niederländische Staatsgrenze stößt. Gemeinsam mit dem östlich angrenzenden 'Natuurreservaat Buurserzand' sind diese bedeutsamen Gebiete Bestandteile des europäischen Netzwerkes NATURA 2000.
Der einzigartige Moorkomplex ist ein Dorado für zahlreiche, hochgradig gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Mit etwas Glück werden wir einige typische Vertreter der Vogelwelt und anderes Getier, die auf Moore und Röhrichte angewiesen sind, beobachten können.
In Teilen des Reservates wurde im vergangenen Jahrhundert Torf, den die Niederländer auch als 'Schwarzes Gold' bezeichnen, abgebaut.
Für die ca. 2,5-stündige Wanderung sind neben guter Laune, Getränken und ggf. Imbiss, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk oder Stiefel und, sofern vorhanden, Fernglas sowie Fotoapparat, empfehlenswert.
Sofern Interesse besteht, kann im Anschluss dem Naturschutzgebiet 'Zwillbrocker Venn', das ca. 13 km entfernt liegt und wegen seiner Flamingos überregional bekannt ist, ein Besuch abgestattet werden.
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Weseler Kreishaus, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel, 08:00 Uhr, wo wir Fahrgemeinschaften organisieren wollen. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie als Fahrer*in zur Verfügung stehen oder eine Mitfahrgelegenheit suchen. Diese Fahrgemeinschaften erfolgen nach privater Absprache und unterliegen nicht dem Versicherungsschutz durch die VHS.
Wer direkt zum Startpunkt der Wanderung fahren möchte, sollte dies bei der Anmeldung angeben. Fürs Navi folgende Informationen: Start- und Endpunkt der Wanderung: Parkplatz Niekerkerweg 2, 7481 TZ Haaksbergen. Dort treffen wir uns um 09:00 Uhr.