Kreatives Gestalten für Kinder und Jugendliche
Wenn wir ans Mittelalter denken, dann kommen uns sofort Könige, Ritter und Prinzessinnen in den Sinn. Doch natürlich gab es auch
Handwerksleute, die kunstfertig Dinge hergestellt haben.
In den Herbstferien bieten die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck und das LVR-Niederrheinmuseum Wesel den Teilnehmenden die Möglichkeit sich auf die Spuren der mittelalterlichen Töpfer zu begeben.
Unter fachkundiger Leitung, lernt ihr die notwendigen Techniken kennen und könnt euch am Ende euer eigenes Objekt töpfern.
Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)
Anmeldung auf Warteliste
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
in den WarenkorbPlätze frei (3 Plätze sind frei)
Anmeldung auf Warteliste
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
in den Warenkorb
Seidenmalerei macht Riesenspaß, weil die Farben so toll leuchten und sich interessant vermischen. An zwei Nachmittagen könnt ihr diese
Technik ausprobieren und phantasievolle Seidenbilder und kleine Tücher bemalen. Bringt bitte einen Malkittel und viele Ideen mit!
Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.
Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)
Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der aus ungesponnener, gekämmter Schafwolle durch Reiben, Drücken und Walken ein fester Filz
entsteht. Alles was Du dazu brauchst, sind Deine Hände, weiche Wolle, warmes Wasser, Seife und etwas Geduld. Das Filzen macht Riesenspaß, weil sich die Wollfarben interessant vermischen und dadurch jedes Werkstück zu einem Erlebnis wird.
Am Ende ist aus der flauschig weichen Wolle mit Phantasie und Kreativität ein Bild entstanden. Wir brauchen dazu eine Schürze und Spaß am Ausprobieren! Werkzeuge und Material werden bereitgestellt.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)
Ihre Ansprechpartner
Catherine Serrand
Tel. 0281 203 2343
E-Mail schreiben