Fremdsprachen
Die VHS bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Sprachen neu zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse auf ganz unterschiedlichen Niveaustufen zu wiederholen und auszubauen. Vielfältige landeskundliche Information ergänzen und bereichern dabei den eigentlichen Sprachunterricht.
Lehrbuch: Chiaro! Nuova Edizione A 1, Hueber Verlag. Ab Kapitel 6.
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Lehrbuch: Con piacere nuovo A2, Klett Verlag. Ab Kapitel 3.
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Lehrbuch: Con piacere nuovo A 2, Klett Verlag. Ab Kapitel 3.
fast ausgebucht (1 Plätze aus 12 frei)
Es erwartet Sie eine unvergessliche Lesung! Erleben Sie die fesselnden Abenteuer von Miss Marple auf eine ganz neue Art und Weise. Durch
eindrucksvolle Geräusche und Musik wird die Geschichte zum Leben erweckt und Sie tauchen ein, in die Welt der Kriminalfälle von St. Mary Mead.
Miss Marple, die Hobbydetektivin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbrechen aufzuklären und knifflige Fälle zu lösen. Mit ihrem scharfen Verstand, ihrem Einfühlungsvermögen in die menschliche Natur und ihrer unauffälligen Art hat sie sich als Meisterin darin bewiesen. Diese Lesung bietet Ihnen die Chance, die Abenteuer von Miss Marple auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Durch die Verwendung von Geräuschen und Musik wird die Geschichte lebendig und Sie können sich voll und ganz auf die Spannung und Intrigen einlassen. Diese Lesung ist ein Muss für alle Fans von Krimis und Detektivgeschichten.
Anmeldung möglich (29 Plätze sind frei)
Das Lehrbuch wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Lehrbuch: Refresh Now A 2, Klett Verlag.
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Lehrbuch: Great B2, Klett Verlag.
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Wir sprechen auf Französisch auf Niveau A 1. Wir üben mündlich die Verben in der Gegenwart (ich esse) und gewünschte Grammatikpunkte.
Plätze frei (12 Plätze sind frei)
Einmal im Monat treffen wir uns und wir sprechen über unterschiedliche Themen. Wenn erwünscht können auch Grammatikthemen kurz behandelt werden.
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Möchten Sie sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen können? Die gesprochene Kommunikation hat in diesen Kursen absolute Priorität. Das Gelernte wird durch verschiedene Aktivitäten in einer entspannten Lernatmosphäre im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, die Sie mit vielen Situationen vertraut macht, denen Sie in Frankreich begegnen. Entdecken Sie mit Aline die Provence, machen sich mit alltäglichen Situationen vertraut und lüften Sie dabei das Geheimnis des Spiels des Zufalls!
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Paris, la Provence, la Bretagne... Reise nach Frankreich! Grundsätzlich ist er immer ratsam, ein paar Brocken Französisch zu beherrschen,
wenn Sie nach Frankreich reisen wollen. So erleben Sie auch die Kultur intensiver. In diesem kompakten Kurs machen wir Sie fit für den Urlaub.
Für Teilnehmende, die französisch mindestens bis Niveau A 1.2 gelernt haben, sich nun aber schon lange aus der Übung fühlen und lieber noch einmal von vorne beginnen möchten.
Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation und praktischen Anlässen, mit denen man in Urlaub konfrontiert ist. Sie werden hier sprachlich vorbereitet und können ganz entspannt die schönste Zeit des Jahres auf sich zukommen lassen.
Plätze frei (10 Plätze sind frei)
Möchten Sie sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen können? Die gesprochene Kommunikation hat in diesen Kursen absolute
Priorität. Das Gelernte wird durch verschiedene Aktivitäten in einer entspannten Lernatmosphäre im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, die Sie mit vielen Situationen vertraut macht, denen Sie in Frankreich begegnen. Entdecken Sie mit Aline die Provence, machen sich mit alltäglichen Situationen vertraut und lüften Sie dabei das Geheimnis des Spiels des Zufalls!
Teil 2 baut auf Teil 1 auf, eine Teilnahme am ersten Kurs ist keine Voraussetzung.
Wir werden Situationen des Alltags weiter üben und viel in der Gegenwart sprechen..
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit der Preis angepasst werden kann.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit der Preis angepasst werden kann.
Plätze frei (10 Plätze sind frei)
La matinée de Nathan avait bien commencé. Mais, s'il avait su, il serait resté au lit. Vous voulez continuer d'appendre le français dans une
atmosphère détendue?? Alors, venez suivre la mission de Nathan dans le Massif Central. La communication orale est la priorité de ce séminaire. Pendant ce week-end, nous allons travailler avec l’impératif, « y » et « en » et le gérondif.
Eine mögliche Fortsetzung kann im Kurs besprochen werden.
Bitte informieren Sie die VHS, wenn Sie bereits im Besitz der Unterrichtsmaterialien sind, damit der Preis angepasst werden kann.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
In diesem Seminar werden Sie von Anfang an lernen, sich mündlich in Spanisch auszudrücken. Die gesprochene Kommunikation hat in der dem Seminar zugrunde liegenden SuperLearning-Methode absolute Priorität. Der Lernprozess gestaltet sich in einer besonders angenehmen Lernatmosphäre durch den Einsatz von Entspannungstechniken im Wechsel mit intensiven Sprachübungsphasen stressfrei, effektiv und zielführend. Speziell entwickelte Materialien unterstützen fast spielerisch den Erwerb Ihrer neuen Sprache.
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Ihre Ansprechpartner
Catherine Serrand
Tel. 0281 203 2343
E-Mail schreiben
Sprachen in Europa und der Welt
Kennzeichen Europas sind seine sprachliche und kulturelle Vielfalt, die es zu bewahren und zu fördern gilt. Wer Sprachen lernt und anderen mit Respekt und Toleranz begegnet, dem stehen Türen offen bei privaten Begegnungen und auf Reisen genauso wie in Schule, Ausbildung und Beruf.
Die VHS bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Sprachen neu zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse auf ganz unterschiedlichen Niveaustufen zu wiederholen und auszubauen. Vielfältige landeskundliche Information ergänzen und bereichern dabei den eigentlichen Sprachunterricht.
Der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen"
Der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen" (GER), 2001 vom Europarat veröffentlicht, rückt insbesondere die erfolgreiche Kommunikation in einer (Fremd-)Sprache in den Mittelpunkt und beschreibt die dafür erforderlichen sprachlichen Grundfertigkeiten: Verstehen (Hören und Lesen), Schreiben und vor allen Dingen das Sprechen sehr detailliert. Er unterscheidet sechs aufeinander aufbauende Niveaustufen, die ein Lernender durchläuft, von den ersten Schritten in einer neuen Sprache auf dem Niveau A 1 bis zum Niveau C 2, auf dem der Lernende eine annähernd muttersprachliche Kompetenz erreicht hat.
Vor diesem Hintergrund ist bei Vorkenntnissen in einer (Fremd-)Sprache eine Sprachberatung (evtl. mit Einstufungstest) in jedem Fall empfehlenswert. Denn nur wenn diese (Vor-)Kenntnisse richtig eingeschätzt werden, kann eine Empfehlung für einen konkreten Kurs ausgesprochen werden, der zu den bereits vorhandenen sprachlichen Kenntnissen passt und den Lernenden weder über- noch unterfordert.
Am Ende jeder dieser bereits erwähnten sechs Niveaustufen: A 1, A 2, B 1, B 2, C 1 und C 2 können, in Verbindung mit einer Prüfung, die erworbenen Kenntnisse durch ein Europäisches Sprachenzertifikat nachgewiesen werden. Auf dem Arbeitsmarkt, der durch fortschreitende Globalisierung geprägt ist, wird es im Bewerbungsprozess zunehmend wichtiger, Sprachkenntnisse zu benennen und durch Zertifikate nachzuweisen. Auch für Studiengänge im Ausland oder für, i. d. R. englischsprachige Studiengänge in Deutschland, ist der Nachweis von Sprachzertifikaten eine notwendige Voraussetzung.
Sprachkursangebote an den Volkshochschulen im Kreis Wesel
Falls Sie an einer Fremdsprache bzw. an einer bestimmten Niveaustufe in einer Fremdsprache interessiert sind, die Sie in unserem Programmheft nicht finden, dann schauen Sie doch mal in die Programme einer benachbarten VHS im Kreis Wesel.
VHS Alpen – Rheinberg – Sonsbeck – Xanten
Azzeddine Sehlaoui, 02843/907-4017
Azzeddine.Sehlaoui@vhs-rheinberg.de
www.vhs-rheinberg.de
VHS Dinslaken – Voerde – Hünxe
Karin Aschenbach, 02064/4135-18
aschenbach@vhs-dinslaken.de
www.vhs-dinslaken.de
VHS Moers – Kamp-Lintfort
Jörg Büschgens, 02841/201-969
joerg.bueschgens@moers.de
www.vhs-moers.de