Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Arbeit, Beruf, EDV Multimedia / Bild- und Videobearbeitung
Arbeit, Beruf, EDV Multimedia / Bild- und Videobearbeitung

Multimedia / Bild- und Videobearbeitung

Multimedia / Bild- und Videobearbeitung
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Über Künstliche Intelligenz als Helfer im Alltag spricht aktuell jeder. ChatGPT schreibt Texte und beantwortet Fragen, DeepL übersetzt Texte praktisch in Echtzeit in diverse Sprachen. Wie zuverlässig sind diese Tools, und - viel wichtiger - wie funktionieren sie eigentlich? In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden ChatGPT und DeepL kennen. Die grundlegenden Funktionen werden gezeigt und einige Beispiele direkt erarbeitet. Die Teilnehmenden erhalten einige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 10,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Fotos von Smartphones und kleinen Kameras werden immer besser und lassen sich auf den ersten Blick selten von Fotos von Profi-Kameras unterscheiden. Wenn doch der letzte Schliff fehlt, kann man digital nachhelfen - und das wollen wir uns in diesem Schnupperkurs anschauen.
Dafür arbeiten wir mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop. In diesem Kurs gibt es am ersten Abend eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms; am zweiten Abend werden die Möglichkeiten der Bildbearbeitung und der Nutzung von Filtern und Werkzeugen getestet.

Wer keine eigene Photoshop-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die sieben Tage lang kostenlos nutzbar ist.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Wie viel Bildschirmzeit ist gut für mein Kind? Welche Medien und welche Apps machen in jungen Jahren Sinn? Und welche Rolle nehme ich als Elternteil selber ein? Darum geht es in dieser Einzelveranstaltung zur Medienkompetenz. Angesprochen sind Eltern mit Kindern im Kita-Alter.
Es wird grundlegendes Wissen zum Thema Medienkonsum im Kita-Alter vermittelt, dazu gibt es außerdem Handlungsempfehlungen, Tippsammlungen und Erfahrungsberichte. Wichtiges Element ist die Kommunikation der Eltern untereinander und die Möglichkeit, Fragen loszuwerden und in einen Austausch zu kommen. Es geht am Ende nicht nur darum, vor Risiken zu warnen, sondern auch die Potenziale und Vorteile von digitalen Medien darzustellen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 10,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Welche Medien und welche Apps machen für mein Kind Sinn? Wie viel Bildschirmzeit ist gut für mein Kind? Und welche Rolle nehme ich als Elternteil selber ein? Darum geht es in dieser Einzelveranstaltung zur Medienkompetenz. Angesprochen sind Eltern mit Kindern im Grundschul-Alter.
Es wird grundlegendes Wissen zum Thema Medienkonsum im Grundschul-Alter vermittelt, dazu gibt es außerdem Handlungsempfehlungen, Tippsammlungen und Erfahrungsberichte. Wichtiges Element ist die Kommunikation der Eltern untereinander und die Möglichkeit, Fragen loszuwerden und in einen Austausch zu kommen. Es geht am Ende nicht nur darum, vor Risiken zu warnen, sondern auch die Potenziale und Vorteile von digitalen Medien darzustellen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 10,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es muss nicht immer Photoshop sein.
GIMP ist ein kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm mit hoher Leistungsfähigkeit - vergleichbar mit
Photoshop. Die Einarbeitung in das Programm ist aufwendig - aber es lohnt sich.
Zielgruppe: Teilnehmer, die Bildmaterial optimieren möchten für Druck, Internet oder zur Verwendung in Office-Programmen. Die Inhalte des Kurses:
Die Bedienoberfläche von GIMP
Grundlegende Arbeiten
Exportieren für verschiedene Anwendungen
Bilder verbessern
Retusche
Montage
Text
Ein neues Bild von Anfang an

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Georg K. Rink

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der einfache Weg zu besseren Bildern.
Paint.NET ist ein kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm, das einfach zu bedienen ist. Es deckt zwar
nur die grundlegenden Funktionen der Bildbearbeitung ab, ist dafür aber einfacher zu lernen.
Zielgruppe: Teilnehmer, die Bildmaterial mit einem einfachen Programm verbessern möchten. Inhalte des Kurses:
Die Bedienung des Programms
Grundlegende Arbeiten
Export
Bilder verbessern
Retusche
versuchen Sie es selbst

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Georg K. Rink

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die einem sowohl den privaten Alltag, als auch im Job weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. Wir testen fünf Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld weiterhelfen können.
- ChatGPT & DeepL – Online Texte erstellen und übersetzen mit KI
- Canva – Online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
- MindMeister – Online Mindmaps erstellen
- Trello – Online-Team- und -Projektplanung
- Conceptboard – Online-Whiteboard-Lösung

weitere Details / Kurstage
Kosten: 25,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Alle hören Podcasts, Hörbücher und andere Audio-Beiträge. Warum diese nicht einmal selbst erstellen? Die Texte sind schnell eingesprochen – und können danach einfach geschnitten oder mit Musik kombiniert werden.
Dafür arbeiten wir mit dem Profi-Schnittprogramm Adobe Audition. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms und einige Schnittbeispiele – danach kann es jeder selbst ausprobieren und bei Problemen Fragen stellen, so dass die ganze Gruppe davon profitiert.
Wer keine eigene Audition-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die 7 Tage lang kostenlos nutzbar ist. Eine Teilnahme mit anderen Programmen ist nicht möglich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Videos sind schnell gefilmt – mit dem Smartphone, dem Tablet oder der Kamera. Doch was macht man danach mit den Videoschnipseln? Wir fügen alles zu einem Film zusammen: In dem Kurs probieren wir aus, wie sich Einzelteile zu einem Film zusammenschneiden lassen, wie man Überblendungen hinbekommt oder Videos vertont.
Dafür arbeiten wir mit dem Profi-Schnittprogramm Adobe Premiere Pro. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms und einige Schnittbeispiele – danach kann es jeder selbst ausprobieren und bei Problemen Fragen stellen, so dass die ganze Gruppe davon profitiert.
Wer keine eigene Premiere Pro-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die 7 Tage lang kostenlos nutzbar ist. Eine Teilnahme mit anderen Programmen wie Adobe Premiere Elements o.ä. ist nicht möglich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Fotoalbum? Das war gestern. Heute sind es Fotobücher, die man gestaltet, als Erinnerung behält oder verschenkt. Die Fotos werden bearbeitet, angepasst und nach Ihren Wünschen angeordnet, Texte erklären oder ergänzen, kleine Bilder und ClipArts lockern das Buch auf. Das Ganze wird auf hochwertigem Papier ausgedruckt, gebunden und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das kostenlose Programm, mit dem Sie all dies umsetzen können, lernen Sie hier kennen und bedienen. Im Kurspreis ist ein Gutschein der Firma Cewe für Ihr Fotobuch enthalten. Bitte bringen Sie doch ein paar Fotos von sich auf Stick mit, dann können Sie damit direkt loslegen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Andreas Ost

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Vortrag an der Volkshochschule Wesel wird die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erkundet. Besonderes Augenmerk liegt auf den neuesten Entwicklungen in den Sprachmodellen, repräsentiert durch OpenAI's ChatGPT.
Es wird aufgezeigt, wie KI arbeitet und welchen Einfluss Modelle wie ChatGPT bereits auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft haben. Zudem werden ethische Überlegungen und Herausforderungen, die mit dieser fortschrittlichen Technologie einhergehen, thematisiert.
Ziel des Vortrags ist es, ein umfassendes Verständnis dieser bahnbrechenden Technologie zu vermitteln und Raum für Diskussionen über ihre zukünftigen Anwendungen zu schaffen. Es erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der KI!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Pleurat Kicmari

Plätze frei (28 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ihre Ansprechpartner

Ruzhdi Kicmari
Tel. 0281 203 2366
E-Mail schreiben

Xpert Business: kaufmännische Kurse mit bundesweit anerkannten Zertifikaten und Abschlüssen

Xpert Business-Kurse ermöglichen den berufsbegleitenden und familienkompatiblen Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kompetenzen und Kenntnissen, von Grundlagen bis hin zum Niveau einer kaufmännischen Ausbildung oder eines vergleichbaren universitären Studiums.
In einzelnen Kursen, die unabhängig voneinander absolviert und kombiniert werden können, werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Abschlüssen geführt, z.B. geprüfte Fachkraft und/oder Manager*in Buchhaltung/Personalwesen. Jeder Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Zertifikate können in mehreren Abschlüssen eingebracht werden.
Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung.

Alle Kursmodule mit genauer Inhaltsbeschreibung, Stundenzahlen und die entsprechenden Lernzielkataloge mit den exakten Inhalten  finden Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Steigen Sie beispielsweise mit den Grundlagen der Finanzbuchführung ein und qualifizieren Sie sich bei uns bis zum Abschluss "Manager/in Betriebswirtschaft". Das System Xpert Business eröffnet Ihnen Wege bis zum/zur Betriebswirt/in und ins Studium - auch ohne Abitur. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt Ihnen der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung. Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung oder eine solche aus dem sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie von der körperlich anstrengenden Arbeit in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt.

Anforderungen an die Webinare und das Selbststudium
Generell sind die Einstiegskurse auch ohne kaufmännische Vorkenntnisse zu absolvieren. Trotz der großen Praxisnähe der Kurse sollten Sie in der Lage sein, sich selber Wissen aus den Lehrbüchern und ggfs. dem Internet anzueignen.
Sie benötigen ferner einen ruhigen Arbeitsplatz, an dem Sie ca. drei Stunden ungestört dem Webinar folgen können; alternativ können Sie gerne einen Arbeitsplatz im EDV-Raum in der VHS kostenfrei mieten. Außerdem sollten Sie pro Woche, abhängig von Ihrer Lernerfahrung, zwischen vier bis acht Stunden zur Vor- und Nachbereitung veranschlagen.

Sind Xpert Business Zertifikate anerkannt?
Ja. Immer mehr Kammern, und auch Arbeitgeber, erkennen XB-Zertifikate als Zugangsvoraussetzung für Fach- und Betriebswirt-Studiengänge, und in Bewerbungsprozessen, an. Kooperierende Hochschulen rechnen XB-Zertifikate als Studienleistung an, Details siehe auf der Xpert Business-Webseite.

Webinare / Onlinekurse
Die finden nicht in Präsenz, sondern als Webinare online über das deutschlandweite Xpert-Bussiness-Lernnetz statt. Hierdurch ist garantiert, dass jeder Kurs, auch bei geringen Anmeldezahlen an der VHS, trotzdem stattfindet. An den Webinaren können Sie von zu Hause oder aus dem EDV-Raum der VHS. Über einen schriftlichen Chat können haben Sie Fragen an den Dozenten richten. Hier können Sie sich eine Demo des Webinars ansehen.