Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Arbeit, Beruf, EDV
Arbeit, Beruf, EDV
Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV

Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Doppel-Exkursion mit Bus-Shuttle zur Holemans Sand- und Kiesgewinnung in Wesel-Bislich und zu Max Bögl Beton-Spezialbau in Hamminkeln.
Sand
und Kies sind mit die wichtigsten Baustoffe für den Fortschritt. Wenn man bedenkt, dass beim Bau eines Einfamilienhauses durchschnittlich über 200 Tonnen Sand und Kies und für ein Windrad rund 2.400 Tonnen benötigt werden, dann wird klar: Ohne diese - im wahrsten Wortsinn fundamentalen - Rohstoffe können die Ziele von Wohnungsbau, Erneuerung der Infrastruktur und Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht erreicht werden.
Bei der "Kleinen Nacht der heimischen Rohstoffe" werden die Teilnehmenden in zwei Gruppen geteilt: Während die erste Gruppe zuerst die Sand- und Kiesgewinnung sowie die Aufbereitung im Weseler Holemans-Kieswerk Ellerdonk besichtigt, fährt parallel die zweite Gruppe zum Werk von Max Bögl nach Hamminkeln und gewinnt Eindrücke in die Produktion von Spezial-Beton-Fertigteilen für bedeutende Großprojekte im Bereich Tunnel-, Brücken- und Hochbau. Im Anschluss an diese erste Runde tauschen beide Gruppen per Bus die Standorte und besichtigen jeweils das Werk der ersten Gruppe. Bei einsetzender Dämmerung und unter dem Eindruck des Lichtspiels der Betriebsstätten gewinnen die Teilnehmenden so spannende Eindrücke der heimischen Rohstoffgewinnung und Weiterverarbeitung unter dem Motto "Zukunft schaffen mit heimischen Rohstoffen".
Die Exkursion ist nicht barrierefrei, Sie müssen gut zu Fuß sein und längere Strecken auf unebenen Boden laufen können; Sie sollten keine Probleme mit Höhen haben und auch Treppen bis in den fünften Stock ohne Probleme laufen können.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt: Parkplatz Diersfordter Wald, 46487 Wesel, Bislicher Wald, am Hundesportplatz L7 Ecke Mühlenfeldstraße Google-Koordinaten: 51.695891, 6.554527
Dozent*in: Dr. Jürgen Fröhlich

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Pages auf dem iPad Arbeitsblätter und Briefe erstellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie verschiedene Funktionen und Werkzeuge der App nutzen können, um attraktive und informative Arbeitsblätter zu erstellen. Der Kurs vermittelt Kenntnisse darüber, wie die Technologie zur Erstellung von effektiven Lernmaterialien eingesetzt werden kann.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Alle hören Podcasts, Hörbücher und andere Audio-Beiträge. Warum diese nicht einmal selbst erstellen? Die Texte sind schnell eingesprochen – und können danach einfach geschnitten oder mit Musik kombiniert werden.
Dafür arbeiten wir mit dem Profi-Schnittprogramm Adobe Audition. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms und einige Schnittbeispiele – danach kann es jeder selbst ausprobieren und bei Problemen Fragen stellen, so dass die ganze Gruppe davon profitiert.
Wer keine eigene Audition-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die 7 Tage lang kostenlos nutzbar ist. Eine Teilnahme mit anderen Programmen ist nicht möglich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Fotoalbum? Das war gestern. Heute sind es Fotobücher, die man gestaltet, als Erinnerung behält oder verschenkt. Die Fotos werden bearbeitet, angepasst und nach Ihren Wünschen angeordnet, Texte erklären oder ergänzen, kleine Bilder und ClipArts lockern das Buch auf. Das Ganze wird auf hochwertigem Papier ausgedruckt, gebunden und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das kostenlose Programm, mit dem Sie all dies umsetzen können, lernen Sie hier kennen und bedienen. Im Kurspreis ist ein Gutschein der Firma Cewe für Ihr Fotobuch enthalten. Bitte bringen Sie doch ein paar Fotos von sich auf Stick mit, dann können Sie damit direkt loslegen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Andreas Ost

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügig Beschäftigten ist angesichts des immer komplizierteren Sozialversicherungsrechts nicht einfach. Die finanziellen Folgen einer falschen Anwendung des Gesetzes können für den Arbeitgeber, als Beitragsschuldner, erheblich sein. Der Vortrag geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen ein sogenannter 520 Euro-Job möglich ist. Die Durchführung des Beitrags- und Meldeverfahrens für diesen Personenkreis, einschließlich der in Privathaushalten geringfügig Beschäftigten, wird hinreichend erklärt.
Der Vortrag lässt Raum zur Diskussion und zur Klärung von Einzelfällen. Er richtet sich primär an Personen, die mit der Entgeltabrechnung im Betrieb oder einer Abrechnungsstelle betraut sind.
Um telefonische Voranmeldung bei der Volkshochschule oder dem Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bund in Düsseldorf Tel. 0211 938880, wird gebeten.

weitere Details / Kurstage
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dozent*in: Jana Foreman

Anmeldung möglich (14 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
- Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
- Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
- Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
- Steuerliche Aspekte bei Investitionen
- Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische / steuerliche Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen und Controlling
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € incl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Bilanzierung
- Inhalt und Gliederung der Bilanz
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen
- Jahresabschluss
- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse
- Bewertungen von Vermögen und Kapital
- Sonderfragen des Anlagevermögens
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen
- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es muss nicht immer Photoshop sein.
GIMP ist ein kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm mit hoher Leistungsfähigkeit - vergleichbar mit
Photoshop. Die Einarbeitung in das Programm ist aufwendig - aber es lohnt sich.
Zielgruppe: Teilnehmer, die Bildmaterial optimieren möchten für Druck, Internet oder zur Verwendung in Office-Programmen. Die Inhalte des Kurses:
Die Bedienoberfläche von GIMP
Grundlegende Arbeiten
Exportieren für verschiedene Anwendungen
Bilder verbessern
Retusche
Montage
Text
Ein neues Bild von Anfang an

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Georg K. Rink

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der einfache Weg zu besseren Bildern.
Paint.NET ist ein kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm, das einfach zu bedienen ist. Es deckt zwar
nur die grundlegenden Funktionen der Bildbearbeitung ab, ist dafür aber einfacher zu lernen.
Zielgruppe: Teilnehmer, die Bildmaterial mit einem einfachen Programm verbessern möchten. Inhalte des Kurses:
Die Bedienung des Programms
Grundlegende Arbeiten
Export
Bilder verbessern
Retusche
versuchen Sie es selbst

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Georg K. Rink

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die einem sowohl den privaten Alltag, als auch im Job weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. Wir testen fünf Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld weiterhelfen können.
- ChatGPT & DeepL – Online Texte erstellen und übersetzen mit KI
- Canva – Online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
- MindMeister – Online Mindmaps erstellen
- Trello – Online-Team- und -Projektplanung
- Conceptboard – Online-Whiteboard-Lösung

weitere Details / Kurstage
Kosten: 25,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.

Kursinhalte:
- System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings
- praktische Instrumente des Controllings
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced Scorecard
- Controllingbericht und Reporting
- Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs werden Lehrer lernen, wie sie das iPad als Tafelersatz im Unterricht verwenden können. Sie werden lernen, wie sie die Notizen-App und die Freeform-App nutzen können, um ihre Lehr- und Lerninhalte zu organisieren und zu präsentieren. Sie werden auch lernen, wie sie das iPad zur Zusammenarbeit mit Schülern einsetzen können.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen, Ihre Dateien effektiver zu organisieren, zu scannen und zu bearbeiten. Der Kurs wird sich auf die Verwendung der Dateien-App und des Apple Pencil auf dem iPad konzentrieren. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie:
- Die Dateien-App verwenden, um Ihre Dateien zu organisieren
- Dokumente scannen und als PDF speichern
- PDF-Dateien mit dem Apple Pencil bearbeiten
- Ihre Dateien zwischen Ihrem iPad und anderen Geräten synchronisieren

weitere Details / Kurstage
Kosten: 10,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Online-Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt erste Einblicke in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Vorkenntnisse:
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in keinem Xpert Business-Abschluss einbringen, da es sich um grundlegende Inhalte handelt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die seniorengerechte Einführung in die Bedienung des Computers mit der Bildschirmlupe und -tastatur sowie die Sprachausgabe und -erkennung werden Ihnen erklärt und geübt. Weiterhin wird eine erste Einführung wie z. B. allgemeine Formatierungen, das Speichern und auch das Drucken in Word vorgenommen, damit Sie in Zukunft Ihre Korrespondenz damit leichter erledigen können.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 75,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Plätze frei (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und -verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/0
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen

Vorkenntnisse:
Grundlegendes Verständnis von kaufmännischen Themen oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen und fundierte grundlegende mathematische Kenntnisse.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.

Kursinhalte:
- Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Finanzierungsregeln und -arten
- Kapitalbedarfsermittlung
- Finanzplanung / Cash-Management
- Leasing, Factoring und Forfaitierung
- Kapitalbeschaffung und Kredite
- Anlageformen für freie Liquidität

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Mediation - was ist das?
Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit
Juli 2012 als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Seither wird die Mediation in betrieblichen und privaten Streitfällen immer häufiger angewendet. Das entlastet nicht nur die Justiz, sondern hilft auch den streitenden Parteien. Im beruflichen und privaten Kontext gehört Mediation zu dem häufigsten Verfahren der Konfliktbeilegung.
Adressaten und Lernziele
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die ihre Konfliktkompetenz verbessern wollen. Vermittelt werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. Sie erwerben die Fähigkeit, zwischen Menschen konstruktiv und Friedensstiftend zu agieren oder auch freiberuflich private und beruflichen Mediation anzubieten.
Konkret bedeutet das:
Sie sind gelassener im Umgang mit konflikthaften Situationen.
Sie erkennen hinter einem Angriff das unerfüllte Bedürfnis und die nicht erfüllte Erwartungshaltung.
Sie lernen, auf einen Angriff anders zu reagieren, ihn nicht eskalieren zu lassen, gewaltfrei zu kommunizieren und zu einem konstruktiven Lösungsvorschlag zu kommen.
Sie erlangen ein tiefergehendes Verständnis für die Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit konträrer Ansichten.
Sie steigern Ihre Empathiefähigkeit. Dadurch können Sie eigene und fremde Bedürfnisse klarer erkennen und benennen.
Sie erlangen Sicherheit in der Mediationsstruktur.
Lösungsorientiert
Mediatoren sind nicht unbedingt „Anwalts Liebling“. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich viele Konflikte schneller, einvernehmlicher und günstiger lösen als vor Gericht. Das hat damit zu tun, dass sie nicht über Recht und Unrecht entscheiden. Sie bieten nicht einmal Lösungen oder Kompromisse an. Vielmehr sind sie darauf spezialisiert, die Konfliktparteien wieder konstruktiv miteinander ins Gespräch zu bringen. Und am Ende finden diese selbst eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung.
Staatlich geregelte

weitere Details / Kurstage
Kosten: 2100,00 € Inklusive ausführlicher Lernmaterialien. Der Kurs ist über einen Bildungsscheck förderfähig. Wir beraten Sie gerne.
Dozent*in: KoViaK - Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Kurs gibt Ihnen eine kompakte, umfassende Einführung in die deutsche Gebärdensprache. Allerdings nicht theoretisch, sondern praktisch. Sie lernen u.a.: die verschiedenen Handhaltungen, jemanden zu begrüßen, sich zu verabschieden, sich selber vorzustellen, den anderen um persönliche Informationen zu fragen und noch einiges mehr.
Die Dozentin ist staatlich geprüfte taube Gebärdensprachdolmetscherin und Gebärdensprachlehrerin

weitere Details / Kurstage
Kosten: Kosten abhängig vom Umfang des Kurses auf Anfrage nach Planung des Kurses.
Dozent*in:

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Computer ist nicht nur zum Schreiben da. Das nächste Weihnachtsfest oder ein runder Geburtstag stehen an und Sie wollen Ihre Lieben mit selbst gestalteten Karten überraschen? Sämtliche außergewöhnlichen Ereignisse eignen sich dazu, individuelle Karten zu versenden oder auch Plakate zu erstellen.
Die kunstvolle Gestaltung und Anordnung der Schriften mit WordArt und unterschiedliche Formate mit mehreren Spalten z. B. für eine Hochzeitszeitung werden vorgestellt. Des weiteren sind das Einfügen von eigenen Bildern oder sonstigen Kreationen möglich. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Außergewöhnliche Materialien, wie z. B. Schmucksteine, Perlen oder sonstige Dekorationen sind mitzubringen. Verschiedene farbige Kartonagen werden vorliegen.
Eigene zu verwendende Bilder müssen auf einem USB-Stick mitgebracht werden!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 40,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Plätze frei (14 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikation und Organisation mit Hilfe von iPadApps verbessern möchten.
Kursinhalt
1.
Einführung in die Nutzung des iPads für die Kommunikation und Organisation
- Vorstellung der grundlegenden Funktionen des iPads
- Vorstellung der Apps Mail, FaceTime, Kalender, Erinnerungen und Dateien
2. Kommunikation mit dem iPad
- Einrichten und Verwalten von E-Mail-Konten
- Verwendung der Mail-App für den E-Mail-Verkehr
- Verwendung von FaceTime für Videoanrufe und Konferenzen
3. Organisation mit dem iPad
- Verwendung des Kalenders zur Terminplanung und -verwaltung
- Erstellung von Erinnerungen und To-Do-Listen mit der Erinnerungen-App
4. Tipps und Tricks für die effiziente Nutzung des iPads
- Shortcuts und Gesten zur Zeitersparnis
- Backup-Strategien für wichtige Daten

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.

Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Vortrag an der Volkshochschule Wesel wird die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erkundet. Besonderes Augenmerk liegt auf den neuesten Entwicklungen in den Sprachmodellen, repräsentiert durch OpenAI's ChatGPT.
Es wird aufgezeigt, wie KI arbeitet und welchen Einfluss Modelle wie ChatGPT bereits auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft haben. Zudem werden ethische Überlegungen und Herausforderungen, die mit dieser fortschrittlichen Technologie einhergehen, thematisiert.
Ziel des Vortrags ist es, ein umfassendes Verständnis dieser bahnbrechenden Technologie zu vermitteln und Raum für Diskussionen über ihre zukünftigen Anwendungen zu schaffen. Es erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der KI!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Pleurat Kicmari

Plätze frei (29 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 1 von 2
Seiten blättern

Xpert Business: kaufmännische Kurse mit bundesweit anerkannten Zertifikaten und Abschlüssen

Xpert Business-Kurse ermöglichen den berufsbegleitenden und familienkompatiblen Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kompetenzen und Kenntnissen, von Grundlagen bis hin zum Niveau einer kaufmännischen Ausbildung oder eines vergleichbaren universitären Studiums.
In einzelnen Kursen, die unabhängig voneinander absolviert und kombiniert werden können, werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Abschlüssen geführt, z.B. geprüfte Fachkraft und/oder Manager*in Buchhaltung/Personalwesen. Jeder Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Zertifikate können in mehreren Abschlüssen eingebracht werden.
Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung.

Alle Kursmodule mit genauer Inhaltsbeschreibung, Stundenzahlen und die entsprechenden Lernzielkataloge mit den exakten Inhalten  finden Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Steigen Sie beispielsweise mit den Grundlagen der Finanzbuchführung ein und qualifizieren Sie sich bei uns bis zum Abschluss "Manager/in Betriebswirtschaft". Das System Xpert Business eröffnet Ihnen Wege bis zum/zur Betriebswirt/in und ins Studium - auch ohne Abitur. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt Ihnen der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung. Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung oder eine solche aus dem sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie von der körperlich anstrengenden Arbeit in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt.

Anforderungen an die Webinare und das Selbststudium
Generell sind die Einstiegskurse auch ohne kaufmännische Vorkenntnisse zu absolvieren. Trotz der großen Praxisnähe der Kurse sollten Sie in der Lage sein, sich selber Wissen aus den Lehrbüchern und ggfs. dem Internet anzueignen.
Sie benötigen ferner einen ruhigen Arbeitsplatz, an dem Sie ca. drei Stunden ungestört dem Webinar folgen können; alternativ können Sie gerne einen Arbeitsplatz im EDV-Raum in der VHS kostenfrei mieten. Außerdem sollten Sie pro Woche, abhängig von Ihrer Lernerfahrung, zwischen vier bis acht Stunden zur Vor- und Nachbereitung veranschlagen.

Sind Xpert Business Zertifikate anerkannt?
Ja. Immer mehr Kammern, und auch Arbeitgeber, erkennen XB-Zertifikate als Zugangsvoraussetzung für Fach- und Betriebswirt-Studiengänge, und in Bewerbungsprozessen, an. Kooperierende Hochschulen rechnen XB-Zertifikate als Studienleistung an, Details siehe auf der Xpert Business-Webseite.

Webinare / Onlinekurse
Die finden nicht in Präsenz, sondern als Webinare online über das deutschlandweite Xpert-Bussiness-Lernnetz statt. Hierdurch ist garantiert, dass jeder Kurs, auch bei geringen Anmeldezahlen an der VHS, trotzdem stattfindet. An den Webinaren können Sie von zu Hause oder aus dem EDV-Raum der VHS. Über einen schriftlichen Chat können haben Sie Fragen an den Dozenten richten. Hier können Sie sich eine Demo des Webinars ansehen.