Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Arbeit, Beruf, EDV
Arbeit, Beruf, EDV
Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV

Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Ausgehend von der DIN-Norm mit sämtlichen Formatierungsmöglichkeiten, wie Schriftgröße, -farbe und -art, den Absatzformatierungen, dem Seitenlayout, Nummerierungen bzw. Aufzählungszeichen und Zeilenabständen sowie unterschiedlichen Umbrüchen wird auch die Verbindung mit einer Datenliste, zu einem Serienbrief bzw. Adressetiketten geübt. Weitere Anwendungen mit der Serienbrieffunktion werden bearbeitet.
Diverse Funktionen wie die geschachtelte Wenn-Funktion sowie auch der S-Verweis werden vorgestellt. Die zeitsparende Erstellung der Datenliste und der Auswertungen wird praktisch geübt. Vorkenntnisse werden in beiden Programmen vorausgesetzt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 175,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Plätze frei (13 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sowohl Krisen, Niedrigzinsen, Inflationsgefahren als auch die unübersichtliche Vielfalt von Kapitalanlageangeboten erschweren vielen Verbrauchern ein gelungenes Vorgehen für Vermögensaufbau, Altersvorsorge oder Geldanlage im Ruhestand. Innovative Angebote aus dem Versicherungs-, Banken- und Kapitalanlagebereich bieten werthaltige Kapitalsicherheiten und Ertragserwartungen, die größer sind als Kosten, Steuern und Inflation. Man könnte sie "Geheimwege legitimer Geldvermehrung" nennen, denn sie sind einem Großteil der Sparer und Anleger nicht bekannt (gemacht worden).
Im Seminar werden auch Kapitalanlagen besprochen, die sich von den üblichen Angeboten des Massenmarktes unterscheiden und lohnenswerte Alternativen bieten, um Gewinne zu steigern und aufzeigen wie man sich gegen den größten Feind der Kapitalanlage wehren kann. Sie lassen auch Krisen am Kapitalmarkt besser überstehen. Das Seminar liefert eine Reihe verblüffender Aspekte und AHA-Effekte, die die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versierter mit dem Thema Kapitalanlage umgehen - und auch praktische Anhaltspunkte bekommen lassen, ihr Vermögen besser zu schützen sowie Kosten zu senken.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 35,00 €
Dozent*in: Christian Grams

Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Zeitersparnis durch das 10-Finger-System.
Immer mehr wird die private Korrespondenz mit dem PC erledigt. Auch die Schülerinnen und Schüler
müssen immer öfter Referate und andere schriftliche Aufgaben auf dem PC erstellen. So bietet sich der Tastschreibkurs gerade für diese Zielgruppen an. Innerhalb des Kurses wird die Tastenbelegung vorgestellt und mit zusätzlichen Trainingseinheiten geübt. Dadurch und durch weitere Übungseinheiten zu Hause wird die Schreibschnelligkeit und -sicherheit gefestigt, die anschließend bei weiteren Arbeiten die Zeit wieder einspart.
Das erlangte Zertifikat wird sich bei Bewerbungen der Jugendlichen ebenso positiv auswirken.
Die Prüfung dazu wird ungefähr vier Wochen nach Abschluss des Kurses angeboten, um den Teilnehmenden genügend Zeit zum Üben zu geben.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 80,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zum souveränen Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Das Themenspektrum reicht vom Erstellen einfacher Tabellen und Diagramme bis hin zu komplexem Einsatz von Funktionen und der professionellen Gestaltung von Kalkulationen. Sie lernen grundlegende Techniken wie Text-, Wert- und Formeleingabe, Tabellenaufbau und formatierung, logische, Matrix-, Zeit- und Verweis-Funktionen, Pivot-Tabellen, Grafische Elemente, SmartArts und Diagrammbearbeitung anhand vieler praktischer Übungen. Neue Tools wie Schnellanalyse, FlashFill und intelligente Tabellen runden das Thema ab. Windows-Kenntnisse sind erforderlich.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 200,00 €
Dozent*in:

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es besteht die Möglichkeit, an der VHS in Wesel Xpert-Business-Prüfungen in den folgenden Fächern abzulegen:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Finanzbuchführung (1)
Finanzbuchführung (2)
Bilanzierung
Finanzwirtschaft
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Betriebliche Steuerpraxis
Lohn und Gehalt (1)
Lohn und Gehalt (2)
Personalwirtschaft
Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0281-203-2393, Sebastian Kleiber-Lampe.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 85,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter*innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Personal- und Lohnbuchalter/in

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs werden die im Grundkurs erworbenen PC Kenntnisse vertieft und mit der Bearbeitung von Bildern und der Erstellung von Grußkarten und Plakaten ergänzt. Sie lernen, E-Mails zu schreiben, diese zu versenden und abzuspeichern bzw. im Internet z. B. Ferienbuchungen oder sonstige Bestellungen zu tätigen.
Grundkenntnisse sind erwünscht.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 75,00 €
Dozent*in: Birgit Cirkel-Krön

Anmeldung möglich (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum

Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Schnell einmal eine Einladungskarte gestalten oder den Flyer für das nächste Vereinsfest - mit Layout- und Grafikprogrammen am heimischen PC ist heute viel möglich. Auf den ersten Blick wirken diese Programme recht unübersichtlich, es gibt aber Mittel und Wege, sich so damit zurechtzufinden, dass einfache Arbeiten schnell gelingen - und das wollen wir uns in diesem Schnupperkurs anschauen.

Dafür arbeiten wir mit dem Layoutprogramm Adobe InDesign. In diesem Kurs gibt es am ersten Abend eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms; am zweiten Abend werden gestalterische Werkzeuge und Funktionen getestet.

Wer keine eigene InDesign-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die sieben Tage lang kostenlos nutzbar ist.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.

Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Sand und Kies sind mit die wichtigsten Rohstoffe der Bauwirtschaft. Ohne Kies keine Straßen und Häuser. Die Betriebsbesichtigung gibt einen Einblick und Überblick über Gewinnung, Separation, Qualitätskontrolle und Verladung von Kies im Werk Ellerdonk in Rees. Die Besichtigung ist nicht barrierefrei.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eigene Anreise, Treffpunkt: Bislicher Str. , Ecke Böckerscher Straße, 46487 Wesel; vor Ort werden Fahrgemeinschaften gebildet
Dozent*in: Holemans GmbH

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.

Kursinhalte:
- Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Finanzierungsregeln und -arten
- Kapitalbedarfsermittlung
- Finanzplanung / Cash-Management
- Leasing, Factoring und Forfaitierung
- Kapitalbeschaffung und Kredite
- Anlageformen für freie Liquidität

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Nach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und -verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/0
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen

Vorkenntnisse:
Grundlegendes Verständnis von kaufmännischen Themen oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen und fundierte grundlegende mathematische Kenntnisse.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Online-Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt erste Einblicke in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Vorkenntnisse:
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in keinem Xpert Business-Abschluss einbringen, da es sich um grundlegende Inhalte handelt.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.

Kursinhalte:
- System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings
- praktische Instrumente des Controllings
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced Scorecard
- Controllingbericht und Reporting
- Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Projektarbeit bestimmt heute in zahlreichen Unternehmen den Arbeitsalltag. Um Projekte zeitlich und personell optimal zu planen und zu steuern, ist ein professionelles Projektmanagement Voraussetzung. In diesem Kurs bekommen Sie das notwendige Fachwissen dafür. Ziel des Bildungsurlaubs ist es, dass Sie Projekte selbstständig strukturieren, planen und zielorientiert durchführen können.
Sie lernen die Grundlagen von Projektarbeit und des Projektmanagements kennen. Hierzu zählen die besonderen Herausforderungen, die an Projekte gestellt werden und auch die verschiedenen Möglichkeiten, wie Projekte in die Organisationsstruktur eines Unternehmens eingegliedert werden können.
Anhand der vier Phasen des Projektmanagements Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung und -kontrolle und Projektabschluss wird ein gesamter Projektablauf erarbeitet.
Da Projektarbeit auch Teamarbeit ist, werden zusätzliche Schwerpunkte auf die Bereiche Teamsteuerung und Kommunikation, digitale Teamarbeit und den Umgang mit Teamkonflikten gelegt.

Inhalte:
1. Einführung in die Projektarbeit
1.1 Herausforderungen von Projektarbeit
1.2 Identifikation von Projekten
1.3 Unterscheidung von Projektarten
1.4 Besonderheiten akzeptanzpolitischer Projekte

2. Grundlagen des Projektmanagements
2.1 Grundgedanken des Projektmanagements
2.2 Organisationsmodelle im Projektmanagement
2.3 Organisationsstrukturen im Projektmanagement

3. Projektablauf und Projektlebenszyklus

4. Phasen des Projektmanagements
4.1 Projektdefinition (Zielformulierung und Grobplanung)
4.2 Projektplanung (Projektstrukturplan und Detailplanung)
4.3 Projektdurchführung und -kontrolle
4.3.1 Projekt- und Teamsteuerung (Teamentwicklung und Kommunikation)
4.3.2 Digitale Teamarbeit mit dem Online-Tool Trello
4.3.3 Umgang mit Teamkonflikten
4.3.4 Projektdokumentation und Soll-Ist-Vergleich
4.4 Projektabschluss (Projektabnahme und Reflexion)

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 875,00 € Der Kurs ist über einen Bildungsscheck förderfähig. Wir beraten Sie gerne.
Dozent*in: Dr. Tanja Zeitz

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Die Fotos von Smartphones und kleinen Kameras werden immer besser und lassen sich auf den ersten Blick selten von Fotos von Profi-Kameras unterscheiden. Wenn doch der letzte Schliff fehlt, kann man digital nachhelfen - und das wollen wir uns in diesem Schnupperkurs anschauen.
Dafür arbeiten wir mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop. In diesem Kurs gibt es am ersten Abend eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms; am zweiten Abend werden die Möglichkeiten der Bildbearbeitung und der Nutzung von Filtern und Werkzeugen getestet.

Wer keine eigene Photoshop-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die sieben Tage lang kostenlos nutzbar ist.

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 10,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Bilanzierung
- Inhalt und Gliederung der Bilanz
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen
- Jahresabschluss
- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse
- Bewertungen von Vermögen und Kapital
- Sonderfragen des Anlagevermögens
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen
- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Der Online-Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
- Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
- Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
- Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
- Steuerliche Aspekte bei Investitionen
- Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische / steuerliche Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen und Controlling
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kursentgelt: 289,00 € incl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Xpert Business: kaufmännische Kurse mit bundesweit anerkannten Zertifikaten und Abschlüssen

Xpert Business-Kurse ermöglichen den berufsbegleitenden und familienkompatiblen Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kompetenzen und Kenntnissen, von Grundlagen bis hin zum Niveau einer kaufmännischen Ausbildung oder eines vergleichbaren universitären Studiums.
In einzelnen Kursen, die unabhängig voneinander absolviert und kombiniert werden können, werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Abschlüssen geführt, z.B. geprüfte Fachkraft und/oder Manager*in Buchhaltung/Personalwesen. Jeder Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Zertifikate können in mehreren Abschlüssen eingebracht werden.
Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung.

Alle Kursmodule mit genauer Inhaltsbeschreibung, Stundenzahlen und die entsprechenden Lernzielkataloge mit den exakten Inhalten  finden Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Steigen Sie beispielsweise mit den Grundlagen der Finanzbuchführung ein und qualifizieren Sie sich bei uns bis zum Abschluss "Manager/in Betriebswirtschaft". Das System Xpert Business eröffnet Ihnen Wege bis zum/zur Betriebswirt/in und ins Studium - auch ohne Abitur. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt Ihnen der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung. Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung oder eine solche aus dem sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie von der körperlich anstrengenden Arbeit in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt.

Anforderungen an die Webinare und das Selbststudium
Generell sind die Einstiegskurse auch ohne kaufmännische Vorkenntnisse zu absolvieren. Trotz der großen Praxisnähe der Kurse sollten Sie in der Lage sein, sich selber Wissen aus den Lehrbüchern und ggfs. dem Internet anzueignen.
Sie benötigen ferner einen ruhigen Arbeitsplatz, an dem Sie ca. drei Stunden ungestört dem Webinar folgen können; alternativ können Sie gerne einen Arbeitsplatz im EDV-Raum in der VHS kostenfrei mieten. Außerdem sollten Sie pro Woche, abhängig von Ihrer Lernerfahrung, zwischen vier bis acht Stunden zur Vor- und Nachbereitung veranschlagen.

Sind Xpert Business Zertifikate anerkannt?
Ja. Immer mehr Kammern, und auch Arbeitgeber, erkennen XB-Zertifikate als Zugangsvoraussetzung für Fach- und Betriebswirt-Studiengänge, und in Bewerbungsprozessen, an. Kooperierende Hochschulen rechnen XB-Zertifikate als Studienleistung an, Details siehe auf der Xpert Business-Webseite.

Webinare / Onlinekurse
Die finden nicht in Präsenz, sondern als Webinare online über das deutschlandweite Xpert-Bussiness-Lernnetz statt. Hierdurch ist garantiert, dass jeder Kurs, auch bei geringen Anmeldezahlen an der VHS, trotzdem stattfindet. An den Webinaren können Sie von zu Hause oder aus dem EDV-Raum der VHS. Über einen schriftlichen Chat können haben Sie Fragen an den Dozenten richten. Hier können Sie sich eine Demo des Webinars ansehen.