Hauptinhalt anspringen
Startseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - SchermbeckStartseite Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck
erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Arbeit, Beruf, EDV
Arbeit, Beruf, EDV
Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV

Der beruflichen Bildung und guten Kentnissen gängiger Computersoftware kommn im Informationszeitalter eine zentrale Bedeutung bei. Menschen wechseln die Arbeitsstellen öfter und arbeiten auch nicht zwingend in ihrem Ausbildungs- oder Studienberuf. EDV-Kentnisse werden bei der Arbeit, im Privaten bei der Videokonferenz und im Hobby und Verein benötigt, das Mobiltelefon ist allgegenwärtig.
Viele berufsrelevante Kentnisse werden nicht explizit vermittelt, sie ergeben sich aus einem individuellen Lernprozess, häufig on-the-job. EDV-Kenntnisse, Flexibilität, Teamarbeit, Informationsverarbeitung, selbstständige Organisation des Arbeitsprozesses, Abgrenzung und Stressmanagement sind in vielen Berufen elementarer Bestandteil. Sie werden stillschweigend als vorhanden vorausgesetzt. Daher kommt der permanenten individuellen Fort- und Weiterbildung eine wichtige Rolle zu.
Neben kaufmännischen Fortbildungen liegt der Fokus der VHS auf berufsbegleitenden, pädagogischen Fortbildungen im Offenen Ganztags / der Ganztagsbetreuung. Im Bereich EDV finden Sie allgemeinbildende EDV-Kurse und softwarespezifische Angebote, wie z.B. für das MS Office-Paket und wie man dieses effektiver Nutzen kann. Smartphone mit verschiedenen Betriebssystemen, Kurse zu SocialMedia und spezielle Kurse für Grundschulen runden das Angebot ab.
Der Vorteil der VHS sind Ortsnähe und geringe Kosten bei gleichzeitig hoher Qualität und direktem Nutzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Kurse über einen Bildungsscheck bis zu 50% zu finanzieren und diesen bei uns unkompliziert zu beantragen.

Arbeit, Beruf, EDV
Ort
Wochentage
Zeitraum
Beginn
Preis
Dozenten
Kurstyp


Kurse pro Seite:

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen, Lohn, Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter*innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme

Vorkenntnisse:
Grundlegende kaufmännische Kenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung oder Zugang zu kaufmännischen / finanzwirtschaftlichen Themen.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Personal- und Lohnbuchalter/in

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Online-Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt erste Einblicke in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Vorkenntnisse:
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in keinem Xpert Business-Abschluss einbringen, da es sich um grundlegende Inhalte handelt.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (998 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Zucker im Kaffee oder Tee, im Kuchen und im Essen - aber wie wird aus einer unansehnlichen Zuckerrübe, die bitter schmeckt, brauner und weißer Kristallzucker? Jedes Jahr werden im Zuckerrübenwerk der Firma Pfeifer&Langen in Kalkar-Appeldorn unzählige Tonnen Zuckerrüben in tonnenweise Zucker verschiedener Art verarbeitet. Aber wie wird aus einer bitteren Rübe süßer Zucker? Die Führung durch die Produktion ermöglicht exklusive Einblicke in die Produktion. Denn aus Zuckerrüben kann man mehr als nur Kristallzucker machen: Kandiszucker, Zuckerkulöre, flüssige Zucker, Fondant, Dekorierpuder.
Die Besichtigung ist nicht barrierefrei und erfordert hinreichende Kondition und Mobilität. Sie sollten in der Lage sein, Steigleitern zu erklimmen und teils erhöhte Temperaturen in den Werkshallen auszuhalten. Aus Sicherheitsgründen ist eine Teilnahme mit Gehhilfen und Herzschrittmachern bzw. Einschränkungen von Herz-Kreislauferkrankungen leider nicht möglich.
Die Anreise erfolgt in Eigenregie, Treffpunkt ist am Besucherparkplatz Reeser Straße 280 - 300, 47546 Kalkar-Appeldorn

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in:

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die einem sowohl den privaten Alltag, als auch im Job weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. Wir testen fünf Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld weiterhelfen können.
- ChatGPT & DeepL – Online Texte erstellen und übersetzen mit KI
- Canva – Online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
- MindMeister – Online Mindmaps erstellen
- Trello – Online-Team- und -Projektplanung
- Conceptboard – Online-Whiteboard-Lösung

weitere Details / Kurstage
Kosten: 25,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Viele junge Menschen können mit ihren beiden Daumen blitzschnell einen Text auf ihrem Smartphone eingeben. Doch im Berufsleben (oder in der Schule) müssen oft längere Texte schnell und fehlerfrei mit Hilfe der Tastatur eingegeben werden. In diesem Kurs lernen die Finger, für welche Tasten sie zuständig sind, die Geschwindigkeit kommt durch das Üben zu Hause.
Durch das multisensorische Lernen ist es möglich, das Tastschreiben in wenigen Stunden zu erlernen. Bei dieser Art des Lernens wird neben der linken Gehirnhälfte, die für den kognitiven Teil des Lernens zuständig ist, auch die rechte Gehirnhälfte eingebunden. So wird jedem Buchstaben ein Vorstellungsbild zugeordnet, diese Vorstellungsbilder werden zu einer Geschichte verknüpft und mit entspannender Musik in einem Lernkonzept dargeboten.
Das visuelle Lernen wird durch Farben zusätzlich unterstützt. Abwechslungsreiche Übungen erleichtern das Lernen und Üben und machen Spaß.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 50,00 € inkl. Lehrmaterial
Dozent*in: Rita van Limbeck

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Alle hören Podcasts, Hörbücher und andere Audio-Beiträge. Warum diese nicht einmal selbst erstellen? Die Texte sind schnell eingesprochen – und können danach einfach geschnitten oder mit Musik kombiniert werden.
Dafür arbeiten wir mit dem Profi-Schnittprogramm Adobe Audition. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms und einige Schnittbeispiele – danach kann es jeder selbst ausprobieren und bei Problemen Fragen stellen, so dass die ganze Gruppe davon profitiert.
Wer keine eigene Audition-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die 7 Tage lang kostenlos nutzbar ist. Eine Teilnahme mit anderen Programmen ist nicht möglich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen, Ihre Dateien effektiver zu organisieren, zu scannen und zu bearbeiten. Der Kurs wird sich auf die Verwendung der Dateien-App und des Apple Pencil auf dem iPad konzentrieren. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie:
- Die Dateien-App verwenden, um Ihre Dateien zu organisieren
- Dokumente scannen und als PDF speichern
- PDF-Dateien mit dem Apple Pencil bearbeiten
- Ihre Dateien zwischen Ihrem iPad und anderen Geräten synchronisieren

weitere Details / Kurstage
Kosten: 10,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss

Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum

Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling

weitere Details / Kurstage
Kosten: 289,00 € inkl. Kursmaterial.
Dozent*in: Xpert Business LernNetz

Anmeldung möglich (999 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Videos sind schnell gefilmt – mit dem Smartphone, dem Tablet oder der Kamera. Doch was macht man danach mit den Videoschnipseln? Wir fügen alles zu einem Film zusammen: In dem Kurs probieren wir aus, wie sich Einzelteile zu einem Film zusammenschneiden lassen, wie man Überblendungen hinbekommt oder Videos vertont.
Dafür arbeiten wir mit dem Profi-Schnittprogramm Adobe Premiere Pro. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die Grundfunktionen des Programms und einige Schnittbeispiele – danach kann es jeder selbst ausprobieren und bei Problemen Fragen stellen, so dass die ganze Gruppe davon profitiert.
Wer keine eigene Premiere Pro-Lizenz auf seinem Rechner installiert hat, kann auf die Testversion von Adobe zurückgreifen, die 7 Tage lang kostenlos nutzbar ist. Eine Teilnahme mit anderen Programmen wie Adobe Premiere Elements o.ä. ist nicht möglich.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Michael Braun

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Pages auf dem iPad Arbeitsblätter und Briefe erstellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie verschiedene Funktionen und Werkzeuge der App nutzen können, um attraktive und informative Arbeitsblätter zu erstellen. Der Kurs vermittelt Kenntnisse darüber, wie die Technologie zur Erstellung von effektiven Lernmaterialien eingesetzt werden kann.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Fotoalbum? Das war gestern. Heute sind es Fotobücher, die man gestaltet, als Erinnerung behält oder verschenkt. Die Fotos werden bearbeitet, angepasst und nach Ihren Wünschen angeordnet, Texte erklären oder ergänzen, kleine Bilder und ClipArts lockern das Buch auf. Das Ganze wird auf hochwertigem Papier ausgedruckt, gebunden und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das kostenlose Programm, mit dem Sie all dies umsetzen können, lernen Sie hier kennen und bedienen. Im Kurspreis ist ein Gutschein der Firma Cewe für Ihr Fotobuch enthalten. Bitte bringen Sie doch ein paar Fotos von sich auf Stick mit, dann können Sie damit direkt loslegen.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Andreas Ost

Plätze frei (11 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Vortrag an der Volkshochschule Wesel wird die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erkundet. Besonderes Augenmerk liegt auf den neuesten Entwicklungen in den Sprachmodellen, repräsentiert durch OpenAI's ChatGPT.
Es wird aufgezeigt, wie KI arbeitet und welchen Einfluss Modelle wie ChatGPT bereits auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft haben. Zudem werden ethische Überlegungen und Herausforderungen, die mit dieser fortschrittlichen Technologie einhergehen, thematisiert.
Ziel des Vortrags ist es, ein umfassendes Verständnis dieser bahnbrechenden Technologie zu vermitteln und Raum für Diskussionen über ihre zukünftigen Anwendungen zu schaffen. Es erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der KI!

weitere Details / Kurstage
Kosten: 0,00 €
Dozent*in: Pleurat Kicmari

Plätze frei (28 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

In diesem Kurs werden Lehrer lernen, wie sie das iPad als Tafelersatz im Unterricht verwenden können. Sie werden lernen, wie sie die Notizen-App und die Freeform-App nutzen können, um ihre Lehr- und Lerninhalte zu organisieren und zu präsentieren. Sie werden auch lernen, wie sie das iPad zur Zusammenarbeit mit Schülern einsetzen können.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 20,00 €
Dozent*in: Steffen Bien

Plätze frei (12 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen

Es besteht die Möglichkeit, an der VHS in Wesel Xpert-Business-Prüfungen in den folgenden Fächern abzulegen:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Finanzbuchführung (1)
Finanzbuchführung (2)
Finanzbuchführung (3) Datev
Bilanzierung
Finanzwirtschaft
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Betriebliche Steuerpraxis
Lohn und Gehalt (1)
Lohn und Gehalt (2)
Lohn und Gehalt (3) Datev
Personalwirtschaft
Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0281-203-2393, Sebastian Kleiber-Lampe.

weitere Details / Kurstage
Kosten: 85,00 €
Dozent*in:

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

in den Warenkorb / sofort buchen
Seite 2 von 2
Seiten blättern

Xpert Business: kaufmännische Kurse mit bundesweit anerkannten Zertifikaten und Abschlüssen

Xpert Business-Kurse ermöglichen den berufsbegleitenden und familienkompatiblen Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kompetenzen und Kenntnissen, von Grundlagen bis hin zum Niveau einer kaufmännischen Ausbildung oder eines vergleichbaren universitären Studiums.
In einzelnen Kursen, die unabhängig voneinander absolviert und kombiniert werden können, werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Abschlüssen geführt, z.B. geprüfte Fachkraft und/oder Manager*in Buchhaltung/Personalwesen. Jeder Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Zertifikate können in mehreren Abschlüssen eingebracht werden.
Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung.

Alle Kursmodule mit genauer Inhaltsbeschreibung, Stundenzahlen und die entsprechenden Lernzielkataloge mit den exakten Inhalten  finden Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Steigen Sie beispielsweise mit den Grundlagen der Finanzbuchführung ein und qualifizieren Sie sich bei uns bis zum Abschluss "Manager/in Betriebswirtschaft". Das System Xpert Business eröffnet Ihnen Wege bis zum/zur Betriebswirt/in und ins Studium - auch ohne Abitur. Ideal zur Ergänzung einer bereits vorhandenen nicht-kaufmännischen Ausbildung, so gelingt Ihnen der Aufstieg und eine berufliche Um- oder Neuorientierung. Ergänzen Sie z.B. Ihre handwerkliche Ausbildung oder eine solche aus dem sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich mit kaufmännischen Kursen und wechseln Sie von der körperlich anstrengenden Arbeit in die Verwaltung; die Kombination aus "Kenntnissen der Front" und kaufmännischen Kompetenzen wird von vielen Arbeitgebern hochgeschätzt.

Anforderungen an die Webinare und das Selbststudium
Generell sind die Einstiegskurse auch ohne kaufmännische Vorkenntnisse zu absolvieren. Trotz der großen Praxisnähe der Kurse sollten Sie in der Lage sein, sich selber Wissen aus den Lehrbüchern und ggfs. dem Internet anzueignen.
Sie benötigen ferner einen ruhigen Arbeitsplatz, an dem Sie ca. drei Stunden ungestört dem Webinar folgen können; alternativ können Sie gerne einen Arbeitsplatz im EDV-Raum in der VHS kostenfrei mieten. Außerdem sollten Sie pro Woche, abhängig von Ihrer Lernerfahrung, zwischen vier bis acht Stunden zur Vor- und Nachbereitung veranschlagen.

Sind Xpert Business Zertifikate anerkannt?
Ja. Immer mehr Kammern, und auch Arbeitgeber, erkennen XB-Zertifikate als Zugangsvoraussetzung für Fach- und Betriebswirt-Studiengänge, und in Bewerbungsprozessen, an. Kooperierende Hochschulen rechnen XB-Zertifikate als Studienleistung an, Details siehe auf der Xpert Business-Webseite.

Webinare / Onlinekurse
Die finden nicht in Präsenz, sondern als Webinare online über das deutschlandweite Xpert-Bussiness-Lernnetz statt. Hierdurch ist garantiert, dass jeder Kurs, auch bei geringen Anmeldezahlen an der VHS, trotzdem stattfindet. An den Webinaren können Sie von zu Hause oder aus dem EDV-Raum der VHS. Über einen schriftlichen Chat können haben Sie Fragen an den Dozenten richten. Hier können Sie sich eine Demo des Webinars ansehen.