Weltoffenheit, Toleranz und Humanität prägen das Werk und den Charakter Hermann Hesses (1877 - 1962).
Er hat es verdient, dass sich die Literaturfreunde 140 Jahre nach seiner Geburt an ihn erinnern. Hesses Romane, Erzählungen, Prosaschriften und Gedichte zeichnen sich durch sprachliche Schönheit, reine Empfindung, menschliche Würde und sanften Humor aus und gehören zum festen Bestand des Kanons deutschsprachiger Literatur. Seine Gedichte, ganz von Musik durchflossen, seine fast schmucklos einfachen Verse sind von einem Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann.
Georg Adler, Schauspieler und Rezitator, trägt an diesem Vormittag eine Auswahl an Erzählungen und Gedichten von Hesse vor, liest Auszüge aus dem Spätwerk "Das Glasperlenspiel" und zeichnet die wichtigsten Stationen von Hesses Lebenswerk nach. Freuen Sie sich auf ein Literaturfrühstück voller Poesie.