In Volkshochschulen steigt der Anteil älterer Lernender kontinuierlich: War im Jahr 2000 statistisch jede/r 15. Teilnehmende über 65 Jahre alt, so ist es heute bereits jede/r sechste.
Angesichts dieser Entwicklung lohnt es sich zu fragen: Wie verändern sich die Lern- und Leistungsfähigkeit im höheren Erwachsenenalter? Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Sprachen-Lernen aus? Was erwarten Seniorinnen und Senioren von einem VHS-Kurs, was motiviert sie, diesen über längere Zeit zu besuchen, und was macht "gelungenes Lernen" im Alter eigentlich aus?
Bei der Unterrichtsplanung ist darüber hinaus zu bedenken, welche generationentypischen Erfahrungen unterschiedliche Jahrgänge mitbringen, welche Interessen und Ziele Ältere und Jüngere teilen und wo mögliche Konflikte auftreten können. Denn schließlich sollen nicht nur die Älteren, sondern Erwachsene aller Altersgruppen in VHS-Kursen erfolgreich lernen und ihren Kursbesuch als lohnend erleben.
Kursnr.: 31090
Kosten: 20,00 €
Anmeldung möglich
Volkshochschule Wesel – Hamminkeln – Schermbeck
Ritterstraße 10 – 14
46483 Wesel
Tel.: 0281/203-2590 o. 0281/203-2342
Fax: 0281/203-49950
E-Mail: vhs@vhs-wesel.de
Während des Semesters:
Montag – Donnerstag:
09:30 - 12:00 Uhr und
14:30 - 17:00 Uhr
Freitag:
09:30 - 12:00 Uhr